Toyota Yaris Verso

Toyota
Toyota Yaris Verso (1999–2003)
Toyota Yaris Verso (1999–2003)
Toyota Yaris Verso (1999–2003)
Yaris Verso
Produktionszeitraum: 1999–2005[1]
Klasse: Minivan
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,5 Liter
(62–78 kW)
Dieselmotor:
1,4 Liter (55 kW)
Länge: 3890 mm
Breite: 1690 mm
Höhe: 1680 mm
Radstand: 2500 mm
Leergewicht: 1072–1120 kg
Nachfolgemodell Toyota Verso-S

Der Toyota Yaris Verso, auch Toyota FunCargo genannt, ist mit seinen 3,89 Metern Länge ein Microvan auf Basis des Toyota Yaris (XP10), der von Herbst 1999 bis Ende 2005 produziert wurde. Toyota selbst nennt das Konzept „Multi Purpose Vehicle“ (MPV), was die Vielseitigkeit des Fahrzeugkonzepts beschreiben soll.

Der Yaris Verso zeichnet sich besonders durch seine im Boden versenkbaren äußeren Rücksitze aus. Dadurch lässt sich der ursprünglich 390 Liter große Gepäckraum in einen über 1900 Liter fassenden, glatten Laderaum verwandeln. Der mittlere Rücksitz wird beim Umbau komplett abgenommen und kann mitgeführt oder extern gelagert werden. Bei normaler Benutzung als Fünfsitzer kann der Platz für die Versenkung der Rücksitze als zusätzliche Staumöglichkeit genutzt werden. Der Mitfahrer auf dem mittleren hinteren Sitz hat einen kompletten Drei-Punkt-Sicherheitsgurt mit zwei Gurtlaschen/-schlössern.

Der Yaris Verso erhielt bei seiner Vorstellung im Herbst 1999 von Euro NCAP vier Sterne. Später wurden die Modelle mit Seitenairbags ausgerüstet. Die Dieselversion hat bis zur Einstellung der Reihe trotz des hohen Aufbaus und kurzen Radstandes kein ESP erhalten. Der Toyota Yaris Verso ist mit verschiedenen Benzinmotoren und einem Dieselmotor gebaut worden.

Im Frühjahr 2003 erfolgten analog zum Yaris eine Handvoll Detailverbesserungen des Yaris Verso sowie eine leichte Auffrischung des Äußeren.

Ende 2005 wurde die Produktion mangels Nachfrage eingestellt. Erst Anfang 2011 kam mit dem Toyota Verso-S ein Nachfolger auf den Markt.

  • Heckansicht
    Heckansicht
  • Toyota Yaris Verso (2003–2005)
    Toyota Yaris Verso
    (2003–2005)
  • Heckansicht
    Heckansicht

Motoren

Alle Motorvarianten sind Vierzylinder-Reihenmotoren.
Benziner:

  • 1,3 l VVT-i, 1298 cm³ Hubraum, 63 kW (86 PS). Ab Modellpflege 62 kW (84 PS).
  • 1,5 l VVT-i, 1497 cm³ Hubraum, 78 kW (106 PS), ab 2001. Ab Modellpflege 77 kW (105 PS).

Diesel:

  • 1,4 l D-4D, 1364 cm³ Hubraum, 55 kW (75 PS), ab 2002.

Zulassungszahlen

Zwischen 1999 und 2006 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 35.403 Yaris Verso neu zugelassen worden. Mit 6.791 Einheiten war 2000 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Zulassungszahlen in Deutschland
1999*
1.726
1.726
2000*
6.791
6.791
2001*
5.959
5.959
2002
4.474
939
5.413
2003
3.461
1.362
4.823
2004
3.694
1.212
4.906
2005
4.541
765
5.306
2006
457
22
479

Gesamt: 35.403

Gesamt (14.476)
Benziner (16.627)
Diesel (4.300)
* Bis 2001 unterscheidet das KBA nicht nach der Motorisierungsart.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[2]

Einzelnachweise

  1. Autos ohne Nachfolger (Bild 49) auf Autobild.de (abgerufen am 4. August 2010)
  2. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 17. Februar 2023.  Jahr 1999 & 2000, Jahr 2001, Jahr 2002, Jahr 2003, Jahr 2004, Jahr 2005, Jahr 2006
Automodelle von Toyota

Aktuelle Modelle, Europa: Aygo X • bZ4X • Camry • C-HR • Corolla • Corolla Cross • Dyna • Highlander • Hilux • Land Cruiser • Mirai • Prius • Proace • Proace City • Proace Max • RAV4 • Supra • Yaris • Yaris Cross

Ausgelaufene Modelle, Europa: Auris • Avensis • Avensis Verso • Carina • Carina E • Celica • Corolla Tercel 4WD • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • GR86 • GT86 • Hiace • iQ • LiteAce • Mark II • Model F • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Prius+ • 4Runner • Starlet • Tercel • Tercel 4WD • Urban Cruiser • Verso • Verso-S • Yaris Verso • 1000

Aktuelle, nicht in Europa angebotene Modelle: Agya • Allion • Alphard • bZ3 • bZ3C • bZ3X • Altis • Aqua • Avalon • Avanza • Belta • Bozhi 4X • Calya • Century • Century SUV • Coaster • Commuter • Copen • C+pod • Crown • Crown Kluger • Crown Signia • Crown Sport • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Sedan • Fortuner • Frontlander • Glanza • GR86 • Grand Hiace • Grand Highlander • Granvia • Harrier • Hilux Champ • Innova • Izoa • Kijang Innova • JPN Taxi • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Noah • Pixis • Probox • Pyxis • Quantum • Raize • RegiusAce • Roomy • Rumion • 4Runner • Rush • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Starlet • Tacoma • TownAce • ToyoAce • Tundra • Urban Cruiser Hyryder • Urban Cruiser Taisor • Vellfire • Veloz • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios • Vitz • Voxy • Wigo • Wildlander • Yaris Sedan

Ausgelaufene, nicht in Europa angebotene Modelle: Allex • Altezza • Aristo • Aurion • Bandeirante • bB • Blade • Blizzard • Brevis • Briska • Bundera • BJ40 • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Comfort • Condor • Conquest • Corolla AllTrac • Corolla Altis • Corolla Conquest • Corolla Rumion • Corolla Spacio • Corolla Tercel • Corolla Wagon 4WD • Corolla II • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • Dario Terios • Deliboy • Duet • Echo • Esquire • Estima • Etios • FB • FJ Cruiser • Fun Cargo • Gaia • Granvia • Regius • HJ40 • Hilux Surf • iA5 • Ipsum • Isis • Ist • ix4 • Kijang • KL300 • LiteAce Noah • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Mark X • Mark X Zio • Master • MasterAce • MasterAce Surf • Massy Dyna • Matrix • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Passo • Passo Sette • Platz • Porte • Prado • Premio • Prius c • Progrés • Pronard • Publica • Qualis • Quick Delivery • Ractis • Raum • Reiz • Revo • Revo II • RK • Rukus • SAI • Scepter • Sera • Soarer • Solara • Soluna • Space Cruiser • Spade • Sports 800 • Sprinter • Sprinter Carib • Stallion • Stout • Street Affair • Succeed • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tank • Tarago • Tazz • Tercel Wagon • Tiara • TownAce Noah • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Vanguard • Venture • Verossa • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • WISH • Wolverine • Zaice • Z-Ace • Zelas • 1900 • 2000GT • 2000VX • RR • RH • SA • SB • SC • SF • SG • FH24 • FHJ • SD • FJ40 • FA/DA • EA • EB • A1 • B • BA • BB • BC • AB • AC • AE • Toyoda AA

Konzeptautos: Toyota FCHV • Toyota i-Road

Zeitleiste Toyota-Pkw
Zeitleiste der Toyota-Modelle in Deutschland Deutschland
Typ 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kleinstwagen iQ
Aygo Aygo Aygo X
Kleinwagen 1000 UP30/KP30 Starlet P6 Starlet P7 Starlet P8 Starlet P9 Yaris P1 Yaris XP9 Yaris XP13 Yaris XP21
Kompaktklasse Corolla E20 Corolla E30/E50 Corolla E70 Corolla E80 Corolla E90 Corolla E100 Corolla E110 Corolla E120 Corolla E180 Corolla E210
Tercel L10 Tercel L20 Auris E150 Auris E180
Mittelklasse Carina A12/A14 Carina A4 Carina A6 Prius Prius II Prius III Prius IV Prius V
Corona T100 Carina II T15 Carina II T17 Carina E T19 Avensis T22 Avensis T25 Avensis T27
Obere Mittelklasse Corona Mk II Cressida Cressida X6 Camry CV20 Camry SXV10 Camry XV20 Camry XV30 Camry XV70
Mirai Mirai
Coupés Paseo EL54
Celica TA22 Celica TA4 Celica TA6 Celica TA16 Celica TA18 Celica TA20 Celica TA23 GT86 GR86
Sportwagen Celica Supra Celica Supra Supra MA70 Supra JZA80 GR Supra
MR2 W1 MR2 W2 MR2 W3
Minivan Yaris Verso Verso-S
Kompaktvan Corolla Verso Corolla Verso Verso Proace City
Picnic Avensis Verso Prius+
Van Model F
Previa XR10/XR20 Previa XR30/XR40 ProAce Verso
Geländewagen
& SUV
Urban Cruiser Yaris Cross
C-HR C-HR
Corolla Cross
RAV4 SXA10 RAV4 ACA20 RAV4 CA30W RAV4 RAV4
bZ4X
Highlander
4Runner N130 4Runner N180
Land Cruiser J4 Land Cruiser J7 Land Cruiser J9 Land Cruiser J12 Land Cruiser J15 Land Cruiser J25
Land Cruiser J5 Land Cruiser J6 Land Cruiser J8 Land Cruiser 100 Land Cruiser V8
Pick-up Hilux RN30 Hilux YN58 Hilux YN80 Hilux RZN Hilux N25 Hilux