CBM 4022

Drucker CBM 4022

Der Matrixdrucker CBM 4022 (bzw. CBM 4022P) von Commodore International wurde für die CBM-3000-Serie, CBM-4000-Serie und CBM-8000-Serie eingesetzt und weist folgende Eigenschaften auf:

  • Druckgeschwindigkeit: 30 Zeilen pro Minute bei 80 Zeichen je Zeile
  • Druckrichtung unidirektional, CBM 4022P bidirektional (und war damit schneller)
  • Schriftart: 6 × 8 Punktematrix
  • Schreibdichte: 10 Zeichen je Zoll
  • Zeilenabstand: programmierbar
  • Zeichengröße: Höhe = 2,8 mm (0,11 ″), Breite = 2 mm (0,08 ″)
  • Farbbandtyp: Kassette mit einer Lebenserwartung von 2 Millionen Zeichen
  • Endlospapier mit 10 Zoll Papierbreite, Traktorführung
  • Druckerbefehle und Formatierungsbefehle mit dem Commodore-BASIC programmierbar
  • Anschluss über IEEE-488-Schnittstelle
  • Austausch des CBM-ASCII-Codes durch einen erweiterten ASCII-Code mit deutschen Umlauten war möglich (Wechsel des Speicherbausteins)

Das Nachfolgemodell war der Drucker CBM 4023 mit ähnlichen Eigenschaften.

Siehe auch

Literatur

  • Commodore Business Machines: Bedienungshandbuch CBM 4022 bzw. 4022P, 1980
  • Commodore CBM Printer User's Manual, Modell 4022 PDF, (englisch)
VD
Commodore-Produktübersicht
PET/CBM

KIM-1 • PET 2001 • CBM 3000 • CBM 4000 • CBM 8000 • CBM 8032 • MMF 9000

CBM II

CBM 500CBM 600CBM 700CBM 900

Heimcomputer

VC 10VC 20C64 (SX, GS) • 264-Reihe (C16, C116, Plus/4) • C128C65

Amiga

1000Sidecar500500 Plus2000CDTV6003000/T/UX12004000CD³²

IBM-kompatibel

PC-1 PC-10 bis PC-70x86LTA1060

Peripherie
Laufwerke

DatasetteCBM-DiskettenlaufwerkeVC15xx (VC1540/41, VC1551, VC1570/71, VC1581) • SFD100x (SFD1001, SFD1002) • CBM 2020 bis 8250CBM 4040A570 • A590 • A3070

Drucker

MPS-SerieMPS 801MPS 802MPS 803MPS 1000MPS 1270MPS 1500 CMPS 1550 CVC1520 • CBM-8000-Serie • CBM 4022 • CBM 4023

Sonstige Hardware

CBM-BusZorro-BusUhrenportWOMRAM Expansion UnitTurbokarte • Mäuse: Commodore 1350/1351 • Monochrom- und Farb-Monitore: 1701 • 1702 • 1703 • 1801 • 1802 • 1081 • 1084/1084S • 1085 • 1901 • 1942 • Lautsprecher A10 • Mehrfachbenutzersysteme (MBS)

Historische Hardware

Schreib- und Tischrechenmaschinen • LED-Uhren • 2000K/3000HChessmate

Chips

MOS Technology65026510VICVIC IITEDVDCSIDPIAVIARIOTTPICIAACIA • Agnus (Blitter, Copper) • Paula • EHB-ModusHAM-Modus

Chipsätze

OCSECSAGAAAAChip-RAM und Fast-RAM

Software

Commodore BASICCommodore Basic V2KernalCBM-ASCII (PETSCII) • GEOS • Commodore DOSAmigaOSKickstartWorkbenchARexxAmigaGuideAMIX

†: Spielkonsole ‡: nur Prototyp