Peugeot 601

Peugeot
Peugeot 601 Berline aerodynamique
Peugeot 601 Berline aerodynamique
Peugeot 601 Berline aerodynamique
601
Produktionszeitraum: 1934–1935
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Roadster, Limousine, Kombi, Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
2,15 Liter (44 kW)
Länge: 4600–5080 mm
Breite: 1600 mm
Höhe:
Radstand: 2980–3200 mm
Leergewicht: 1300–1400 kg
Vorgängermodell Typ 174 / Typ 184

Der Peugeot 601 ist ein PKW der oberen Mittelklasse von Peugeot, der zwischen Februar 1934 und Juli 1935 gebaut wurde. Er ist der Nachfolger des Peugeot Typ 183. Der 601 wurde mit einem Reihensechszylinder, 2148 cm³ und 60 PS ausgestattet. Die Ziffer „6“ in der Modellbezeichnung 601 rührt von der Verwendung des Sechszylindermotors her. Mit einem Gewicht von rund 1,4 Tonnen erreichte der 601 eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h.[1] Wie andere Modelle von Peugeot in dieser Zeit wurde der 601 mit einer unabhängigen Frontfederung ausgestattet.[2] Der Peugeot 601 kostete je nach Variante zwischen 28.500 und 34.000 Französische Franc.

Den 601 gab es in mehreren Karosserievarianten. Die ersten Modelle wurden als sogenannte „Berline“ gebaut. Außerdem gab es eine spezielle aerodynamische Limousine und schließlich wurde der 601 auch als Roadster und Coupé gebaut. Später wurde in geringen Stückzahlen auch ein über fünf Meter langes Cabriolet (Eclipse) gebaut, dessen Metalldach sich elektrisch in den Heckbereich des Fahrzeugs versenken ließ. Der Designer des Cabriolets war Georges Paulin.

Das Modell 601 war relativ erfolglos, weil es auf Basis eines vergrößerten Peugeot 201 zu schwach motorisiert war. Von den rund 4000 Fahrzeugen entfielen je etwa 160 auf die Roadster- und Cabrioletvariante.[3] Nach diesem Misserfolg baute Peugeot die nächsten 30 Jahre keine Fahrzeuge der oberen Mittelklasse mehr.

  • Peugeot 601 C Eclipse
    Peugeot 601 C Eclipse
  • Peugeot 601 Limousine
    Peugeot 601 Limousine
  • Peugeot 601 Berline (Frontpartie)
    Peugeot 601 Berline (Frontpartie)
  • Peugeot 601 Berline (Detail)
    Peugeot 601 Berline (Detail)

Weblinks

Commons: Peugeot 601 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Zusammenstellung von Daten und Bilder zum Peugeot 601 (französisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lecaav.com
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.peugeot.com
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oldtimer-klassiker.de
Aktuelle Modelle von Peugeot

208 | 2008 | 301 | 308 | 3008 | 408 | 508 | 5008 | Boxer | Expert | Welt Landtrek | Partner | Brasilien Partner Rapid | Rifter | Traveller

Zeitleiste ab 1945
« vorher – Zeitleiste der Peugeot-Modelle seit 1945
Typ 40er 50er 60er 70er 80er 90er 2000er 2010er 2020er
5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kleinstwagen iOn
106 107 108
Kleinwagen 202 104 … 205 … 206 … 207 … 208 I 208 II
Kompaktklasse 301
203 204 309 … 306 307 308 I 308 II 308 III
Untere Mittelklasse 304 305 Welt 408 I China Volksrepublik 408 II
Mittelklasse 403 404 405 … 406 … 407 408
505 508 I 508 II
Obere Mittelklasse 504
604 605 607
Coupé 404 Coupé 504 Coupé 406 Coupé 407 Coupé
Sportcoupé RCZ
Minivan 1007
Crossover 2008 I 2008 II
3008 I
SUV 3008 II 3008 III
4007 4008 5008 II 5008 III
Kompaktvan 5008 I
Van 806 807
Geländewagen P4
Pick-up 403 Camion 404 Pick Up 504 Pick Up Welt Pick-up Welt Landtrek
Hochdachkombi 205 Multi / Fourgonnette Bipper
Partner Partner Rifter
Partner
Brasilien Partner Rapid
Kleintransporter/Kleinbus Traveller
D3 D4 J7 J9 Expert Expert Expert
J5 Boxer Boxer
  • Auf Basis eines Mercedes-Benz
  • Gemeinsam mit der Fiat-Gruppe – als Peugeot, Citroën, Fiat und Lancia von SEVEL Nord
  • Gemeinsam mit der Fiat-Gruppe – als Peugeot, Citroën, Fiat, Talbot und RAM von SEVEL Sud
  • Gemeinsam mit der Fiat-Gruppe – als Peugeot, Citroën und Fiat von Tofaş
  • Auf Basis eines Mitsubishi
  • Auf Basis eines Fiat
  • Von Dongfeng auf Basis eines Nissan
  • Gemeinsam mit Fiat, Opel und Toyota – als Peugeot, Citroën, Fiat, Opel und Toyota
  • Gemeinsam mit Toyota – als Peugeot, Citroën und Toyota von TPCA
  • Gemeinsam mit Toyota – als Peugeot, Citroën, Fiat, Opel und Toyota von SEVEL Nord
  • Zeitleiste 1889–1945
    Zeitleiste der Peugeot-Modelle von 1889 bis 1944 – nächste »
    Typ 1880er 1890er 1900er 1910er 1920er 1930er 1940er
    9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
    Kleinwagen 1 2 3 / 4 5 / 6 / 7 / 8 21 / 24 / 30 / 31 37 54 57 69 „Bébé“ B P1/ B3/P1 „Bébé“[1] 161/172 „Quadrilette“ 190
    26 / 27 / 28 48 201 202
    Untere Mittelklasse 14 / 15 / 25 56 58 68 VA/VC/VY[1] V2C/V2Y[1] VD/VD2[1] 159 163 / 163 BS 301 302
    33 / 36 63 99 108 118 125 173 / 177/ 181/ 183
    Mittelklasse 9 / 10 / 11 / 12 16 / 17 / 19 / 32 49/50 65/67 77 78 88 127 143 153 153 B/BR 176 401 402
    18 39 61 71 81 96 106 116 126 138 175
    Obere Mittelklasse 23 42/43/44 62 72 82 92 104 112/117/ 122/130/134 139 145/146/148 174 / 184 601
    66 76 83 93 135 156
    Oberklasse 80 103 113 141 147/150
    85 95 105
    Cabrio/Spider 91 101/120 133 / 111/129/131 136 144
    Kastenwagen 13 22 34/35 1593
    Kleinbus 20 / 29 107
    Raupenschlepper T3
    [1] als „Lion-Peugeot“ vermarktet