Panzerspähwagen M3

M3A1 mit Geländefahrzeugstützrolle in restauriertem Zustand
Rückwärtige Ansicht

Der Scout Car M3 war ein leicht gepanzertes Aufklärungsradfahrzeug der US-amerikanischen Streitkräfte, das vor und während des Zweiten Weltkrieges gefertigt wurde. Im Rahmen des Lend-and Lease-Abkommens wurden größere Stückzahlen des Fahrzeugs an andere alliierte Streitkräfte geliefert.

Geschichte

1936 wurde das Grundmodell M2A1 mit einer Funkausrüstung bestückt und, versehen mit einigen weiteren kleinen Veränderungen, als Scout Car M3 übernommen. Erst 1938 wurde das 13th Cavalry Regiment der 7th Mech. Cavalry Brigade als erste Einheit mit dem Fahrzeug ausgestattet. Der dann 1939 eingeführte verbesserte M3A1 wurde der Standardspähwagen der US-Aufklärungseinheiten. Nach der 1939 vom Ordnance Corps ergangenen Forderung, alle Fahrzeuge mit Dieselmotor auszustatten, wurden 100 dieser Fahrzeuge mit der Bezeichnung M3A2 geordert. Aus unbekannten Gründen wurde das Baulos jedoch zurückgezogen und die vorhandenen Fahrzeuge aus der Truppenverwendung genommen. Über den weiteren Vorgang bezüglich des Dieselmotors ist nichts bekannt. Es wurden noch Verbesserungsversuche unternommen, insbesondere den nach oben offenen Kampfraum betreffend; auch gab es ein Vorhaben, eine 37-mm-Kanone zu installieren. Letztendlich blieb es jedoch bei der Version M3A1.

Es handelte sich um ein Massenprodukt, von dem nicht weniger als 20.918 Stück hergestellt und auf der Basis des Leih- und Pachtgesetzes auch an Großbritannien und die UdSSR geliefert wurden. Die Briten setzten das Fahrzeug weniger zur Aufklärung, als vielmehr zum Mannschafts- und Verwundetentransport sowie als Führungsfahrzeug ein. Der M3A1 war einer der letzten gepanzerten Radaufklärungsfahrzeuge der US Army und wurde durch Kettenfahrzeuge wie den M41 Walker Bulldog ersetzt. Aus dem M3A1 ARV wurde ab 1938 (mit verlängertem Fahrgestell) das M3-Halbkettenfahrzeug entwickelt.

Beschreibung

Es handelte sich um ein schwach gepanzertes 4×4-Radfahrzeug mit nach oben offenem Kampf- und Fahrerraum, auf dessen oberen Rand sich eine rundlaufende Schiene für ein Maschinengewehr befand. Der Typ M3A1 hatte als erstes Fahrzeug auf der Stoßstange eine Bugwalze, die der besseren Grabenüberschreitfähigkeit diente. Weiterhin wurde bei diesem Modell die Wanne verlängert sowie die Sitzgelegenheiten für die Besatzung und auch die Stauraummöglichkeiten verbessert. Der normalerweise nach vorn und den Seiten offene Fahrerraum konnte durch klappbare Sichtblenden mit Sehschlitzen gegen Gewehrfeuer und Splitterwirkung geschützt werden.

M3A1
Technische Daten[1]
Einführung: 1938
Besatzung: 2 bis 8 Mann
Bewaffnung 1 × Maschinengewehr Browning M2 12,7 mm oder
1 × Maschinengewehr M1919M4
Maßangaben
Länge: 5,62 m
Breite: 2,03 m
Höhe 2,11 m
Kampfgewicht: 5624 kg
Leistungsgewicht: 15,7 PS/t
Antrieb und Fahrwerksdaten
Motor: wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Ottomotor Hercules JXD
Motorleistung: 64 kW (87 PS) bei 2400/min
Höchstgeschwindigkeit: 88 km/h
Fahrbereich Straße: 400 km
Kletterfähigkeit: 0,35 m
Steigfähigkeit: 30 %
Watfähigkeit: 0,71 m
Bodendruck: ca. 4,22 kg/cm²

Nutzerländer

Weblinks

Commons: Panzerspähwagen M3 – Sammlung von Bildern
V
Vereinigte Staaten Militärfahrzeuge der Streitkräfte der Vereinigten Staaten im Zweiten Weltkrieg → (Liste)
Panzer (Tanks)

Leichte: Marmon-Herrington CTL • Combat Car M1 • Combat Car M2 • Light Tank M2Light Tank M3Light Tank M5Light Tank M22 LocustLight Tank M24 Chaffee
Mittlere: Medium Tank M2Medium Tank M3 Lee/GrantMedium Tank M4 Sherman
Schwere: Heavy Tank M6Heavy Tank M26 Pershing

Pionier- und Bergepanzer

M31 Tank Recovery VehicleM32 Tank Recovery Vehicle

Panzerjäger und Jagdpanzer
(Gun Motor Carriages/Tank Destroyer)

M3 75mm Gun Motor Carriage • M6 FargoM10 Wolverine • T48 57mm Gun Motor Carriage • M18 GMC HellcatM36 GMC Jackson

Selbstfahrlafetten

M7 GMC Priest (105mm) • M8 GMC (75mm)M12 Gun Motor Carriage (155mm) • M37 GMC (105mm) • M40 GMC Cardinal (155mm) • M41 GMC (155mm) • M2 Mortar Motor Carriage (4.2-inch) • M4 Mortar Carrier (81mm) • M21 Mortar Carrier (81mm)

Panzerspähwagen

M3 Scout Car • M4 Scout Car • T17 Deerhound • M8 GreyhoundM20 Armored Utility Car

Gepanzerte Truppentransporter
(Armoured Personal Carriers)

M2 Half-track Car • M3 Half-track Personnel Carrier • M5 Half-track Personnel Carrier • M9 Half-track Car • M39 Armored Utility Vehicle

Flugabwehr-Selbstfahrlafetten

M13 Multiple Gun Motor Carriage • M14 Multiple Gun Motor Carriage • M15 Multiple Gun Motor Carriage • M16 Multiple Gun Motor Carriage • M17 Multiple Gun Motor Carriage • M19 Gun Motor Carriage

Rad- und Kettenschlepper

Caterpillar Sixty • CASE VAI Tractor • M2 Cletrac • M33 Full-Track Prime MoverM34 Full-Track Prime MoverM35 Full-Track Prime MoverM4 High-speed TractorM5 High-speed Tractor • M6 High-speed Tractor • Autocar U-4044-T • Autocar U-5044-T • Autocar U-7144-T • Autocar U-8144-T • Diamond T 969 • Diamond T 980 • Pacific M26 • White 6x6 • Corbitt 50SD6 • Mack NO • International H-542 • FWD SU-COE • Ward La France M1 Wrecker • Mack LMSW Wrecker • Autocar U8144T

Geländefahrzeuge

1/4t Jeeps (Bantam, Willys, Ford)Dodge WC 1/2tDodge WC 3/4t • Ford GTB 4x4 1 1/2t

Lastkraftwagen

GMC ACKW 2 1/2t • GMC CCKW 2 1/2t • International M-5H6 2 1/2t • Studebaker US6 • Dodge VK62B • Dodge T-234 • Brockway Model 260X

Krankenwagen und Omnibusse

Linn Multiplant Ambulance • Chevrolet Ambulance 1934 • Dodge WC-54Dodge WC-64

Amphibienfahrzeuge

Ford GPA „Seep“ • M29 WeaselGMC DUKW 353Landing Vehicle Tracked

Personenkraftwagen

ChevroletFordPlymouthBuickOldsmobilePackard ClipperCadillac Series 75

Motorräder

Cushmann 53 Autoglide • Harley-Davidson WLA • Harley-Davidson ELA • Harley-Davidson XAIndian 841 • Indian 340 • Indian 640-A • Indian 640-B • Simplex Servi-Cycle

Militäranhänger

5-ton Stake-Platform Semitrailer 1944 • 10-ton Stake-Platform Semitrailer 1944 • 5-ton Van Semitrailer • Signal Corps Van Semitrailer • 10-ton Ponton Semitrailer • 25-ton Ponton Semitrailer • 7-ton Ponton Dolly • 1-ton Trailer Ben Hur • M10 Ammunition Trailer • 10-cwt Trailer

Prototypen und Kleinserien

Medium Tank M7 • T14 Assault Tank • T18 BoarhoundMedium Tank T20 • Medium Tank T23 • Heavy Tank T26E2 • Super Heavy Tank T28 • Heavy Tank T29Heavy Tank T30Heavy Tank T34 • M44 Armored Utility Vehicle • M38 Wolfhound

Einzelnachweise

  1. U.S. War Department: TM 9-2800 Standard Military Motor Vehicles. In: US-Department of the Army, Ordnance Department (Hrsg.): War Department Manuals. Washington D.C. 1. September 1943, OCLC 1029574401, S. 24–25 (Textarchiv – Internet Archive).