M6 Heavy Tank

M6 Heavy Tank

Prototyp T1E1

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5 Mann
Länge 8,43 m
Breite 3,10 m
Höhe 3,23 m
Masse 57,37 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 25–83 mm
Hauptbewaffnung 76-mm-Geschütz
Sekundärbewaffnung 1 × 37-mm-Kanone,
2 × 7,62-mm-MG,
3 × 12,7-mm-MG
Beweglichkeit
Antrieb Wright-Whirlwind-G-200-9-Zylinder-Sternmotor
925 PS
Federung Vertikalfederung
Geschwindigkeit 35 km/h
Leistung/Gewicht etwa 16,12 PS/t
Reichweite etwa 160 km

Der M6 Heavy Tank war ein schwerer US-amerikanischer Panzer, der während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und gebaut wurde. Er kam über den Prototypenstatus nie hinaus und wurde nie im Gefecht eingesetzt.

Geschichte

In der Zwischenkriegszeit hatten die USA aufgrund von Budgetkürzungen nur eine kleine Anzahl Panzer in Dienst. Diese bestand zudem aus leichten und überwiegend veralteten Typen. Die großen Erfolge der deutschen Panzerarmeen auf dem europäischen Festland, am Anfang des Zweiten Weltkriegs, verursachten ein Umdenken auf diesem Sektor. Nun wurden mehrere Entwicklungsprogramme für verschiedene Panzertypen in Auftrag gegeben, aus denen unter anderem der M4 Sherman, der M3 Stuart und auch der M6 Heavy Tank hervorgingen. Nach ersten Entwicklungsarbeiten bekam ein Multiturm-Konzept mit dem Namen T1 den Zuschlag. Drei Monate später entschied man sich jedoch, das Konzept zugunsten einer Einturm-Konstruktion aufzugeben. Diese Version hatte eine lange, vertikal stabilisierte 76-mm-Kanone und eine koaxiale 37-mm-Kanone in einem großen Turm eingebaut. Dazu kamen drei 12,7-mm- und zwei 7,62-mm-MGs. Zudem wurden verschiedene Antriebskonzepte getestet. Zwei der ersten drei Prototypen bekamen einen normalen Getriebemotor mit Drehmomentwandler (M6A1), der dritte einen elektrischen Antrieb (M6A2).[1]

Nach Abschluss der Konstruktionsarbeiten verloren die Militärs zunehmend das Interesse an einem schweren Panzer. Mittlere Panzer waren beweglicher bei nur etwas dünnerer Panzerung und nahezu gleicher Bewaffnung. Sie waren ein deutlich kleineres Ziel und zudem in der Herstellung günstiger. Trotzdem wurde eine Bestellung von 5000 Stück (250 Stück monatlich) gestartet. Mehrere Kürzungen bewirkten aber, dass nicht mehr als 40 Stück die Werkshallen verließen. Schließlich erfüllten die mittleren Panzer alle Aufgaben und bis zum M26 Pershing sollte es keine schweren Panzer in den US-Streitkräften geben.

Erhaltene Exemplare

Im Army Ordnance Museum in Aberdeen, Maryland ist ein Exemplar des Panzers ausgestellt.[2]

Siehe auch

Literatur

  • Peter Chamberlain / Chris Ellis: Britische und amerikanische Panzer des Zeiten Weltkrieges. 1. Auflage. J.F.Lehmanns Verlag, München 1972, ISBN 3-469-00362-9. 
  • Fleischer, Wolfgang: 1000 Panzer und Militärfahrzeuge. Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, ISBN 978-3-625-12224-1
  • Jackson, Robert: Panzer Modelle aus aller Welt von 1915 bis heute. Parragon Books Ltd, ISBN 978-1-4075-0670-8
Commons: M6 Heavy Tank – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Fleischer: 1000 Panzer und Militärfahrzeuge.
  2. Wolfgang Fleischer: 1000 Panzer und Militärfahrzeuge.
V
Vereinigte Staaten Militärfahrzeuge der Streitkräfte der Vereinigten Staaten im Zweiten Weltkrieg → (Liste)
Panzer (Tanks)

Leichte: Marmon-Herrington CTL • Combat Car M1 • Combat Car M2 • Light Tank M2 • Light Tank M3 • Light Tank M5Light Tank M22 LocustLight Tank M24 Chaffee
Mittlere: Medium Tank M2Medium Tank M3 Lee/GrantMedium Tank M4 Sherman
Schwere: Heavy Tank M6 • Heavy Tank M26 Pershing

Pionier- und Bergepanzer

M31 Tank Recovery VehicleM32 Tank Recovery Vehicle

Panzerjäger und Jagdpanzer
(Gun Motor Carriages/Tank Destroyer)

M3 75mm Gun Motor Carriage • M6 FargoM10 Wolverine • T48 57mm Gun Motor Carriage • M18 GMC HellcatM36 GMC Jackson

Selbstfahrlafetten

M7 GMC Priest (105mm) • M8 GMC (75mm)M12 Gun Motor Carriage (155mm) • M37 GMC (105mm) • M40 GMC Cardinal (155mm) • M41 GMC (155mm) • M2 Mortar Motor Carriage (4.2-inch) • M4 Mortar Carrier (81mm) • M21 Mortar Carrier (81mm)

Panzerspähwagen

M3 Scout Car • M4 Scout Car • T17 Deerhound • M8 GreyhoundM20 Armored Utility Car

Gepanzerte Truppentransporter
(Armoured Personal Carriers)

M2 Half-track Car • M3 Half-track Personnel Carrier • M5 Half-track Personnel Carrier • M9 Half-track Car • M39 Armored Utility Vehicle

Flugabwehr-Selbstfahrlafetten

M13 Multiple Gun Motor Carriage • M14 Multiple Gun Motor Carriage • M15 Multiple Gun Motor Carriage • M16 Multiple Gun Motor Carriage • M17 Multiple Gun Motor Carriage • M19 Gun Motor Carriage

Rad- und Kettenschlepper

Caterpillar Sixty • CASE VAI Tractor • M2 Cletrac • M33 Full-Track Prime MoverM34 Full-Track Prime MoverM35 Full-Track Prime MoverM4 High-speed TractorM5 High-speed Tractor • M6 High-speed Tractor • Autocar U-4044-T • Autocar U-5044-T • Autocar U-7144-T • Autocar U-8144-T • Diamond T 969 • Diamond T 980 • Pacific M26 • White 6x6 • Corbitt 50SD6 • Mack NO • International H-542 • FWD SU-COE • Ward La France M1 Wrecker • Mack LMSW Wrecker • Autocar U8144T

Geländefahrzeuge

1/4t Jeeps (Bantam, Willys, Ford)Dodge WC 1/2tDodge WC 3/4t • Ford GTB 4x4 1 1/2t

Lastkraftwagen

GMC ACKW 2 1/2t • GMC CCKW 2 1/2t • International M-5H6 2 1/2t • Studebaker US6 • Dodge VK62B • Dodge T-234 • Brockway Model 260X

Krankenwagen und Omnibusse

Linn Multiplant Ambulance • Chevrolet Ambulance 1934 • Dodge WC-54Dodge WC-64

Amphibienfahrzeuge

Ford GPA „Seep“ • M29 WeaselGMC DUKW 353Landing Vehicle Tracked

Personenkraftwagen

ChevroletFordPlymouthBuickOldsmobilePackard ClipperCadillac Series 75

Motorräder

Cushmann 53 Autoglide • Harley-Davidson WLA • Harley-Davidson ELA • Harley-Davidson XAIndian 841 • Indian 340 • Indian 640-A • Indian 640-B • Simplex Servi-Cycle

Militäranhänger

5-ton Stake-Platform Semitrailer 1944 • 10-ton Stake-Platform Semitrailer 1944 • 5-ton Van Semitrailer • Signal Corps Van Semitrailer • 10-ton Ponton Semitrailer • 25-ton Ponton Semitrailer • 7-ton Ponton Dolly • 1-ton Trailer Ben Hur • M10 Ammunition Trailer • 10-cwt Trailer

Prototypen und Kleinserien

Medium Tank M7 • T14 Assault Tank • T18 BoarhoundMedium Tank T20 • Medium Tank T23 • Heavy Tank T26E2 • Super Heavy Tank T28 • Heavy Tank T29Heavy Tank T30Heavy Tank T34 • M44 Armored Utility Vehicle • M38 Wolfhound