Gerhard

Gerhard (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert, Gertschi und Geri) ist ein männlicher Vorname[1] und Familienname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
  • althochdeutsch (ger = „Speer“; harti = „hart“, „stark“)

Gerhard kann wie „sattelfest“ (hard – fest) gedeutet werden, also: „der Speerstarke“, „kühner, treffsicherer Speerwerfer“, „der Kühne mit dem Speer“, „tapferer Jäger mit Speer“, „spitzer Speer“.

Verbreitung

Die Verbreitung des Namens Gerhard stieg in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Von der Mitte der 1910er Jahre bis Mitte der 1930er Jahre gehörte er zu den zehn häufigsten Jungennamen des jeweiligen Jahrgangs. In den 1960er Jahren ging seine Popularität stark zurück, seit den 1970er Jahren werden kaum noch Jungen Gerhard genannt.[2]

Namenstag

Mögliche Namenstage sind:

  • 27. Januar: nach dem sel. Gerhard, Abt von Kremsmünster († 27. Januar 1050)[3]
  • früher 30. Januar, jetzt 14. Juni: nach dem sel. Gerhard von Clairvaux (Kämmerer), einem Adligen und Zisterziensermönch, Bruder von Bernhard von Clairvaux († 1138)[4]
  • 8. März: nach dem sel. Gerhard von Clairvaux (Abt), einem Märtyrer und Zisterzienserabt († um 1177)
  • 23. April: nach dem hl. Gerhard, Bischof von Toul († 23. April 994)[3]
  • 24. September: nach dem hl, Gerhard von Csanád, Bischof von Csanád († 24. September 1046)[3]
  • 16. Oktober: nach dem hl. Gerhard Majella, († 16. Oktober 1755)[3]

Varianten

männlich: Gard, Garrit, Geert, Gehrt, Gerd, Gerhardt, Gerhart, Gerit, Gero, Gerrit, Gerrith, Gerry, Gert, Gherhard, Gherardo, Jerrit
Kurzform: auch Hardy, österr. (umgangsspr): Hartl, Geri, Gerli (Rufname)
Familiennamen: Gerhard, Gerhardy, Gerdes, Geerdes, Gertz

Varianten in anderen Sprachen
Niederländisch Geert, Geeraard, Geerd, Gerrit, Gert
Plattdeutsch Gerke, Gehrke, Gericke
Englisch Garrett und Garret, Jerrard, Gerrard, Gerard, Jerry
Esperanto Gerardo
Spanisch Gerardo, Giraldo (als Familienname)
Französisch Gérard und Gerard; Girard, Girart
Italienisch Gerardo;, Gherardi und Gherardini
Latein Giraldus
Galicisch (galego) Xerardo
Katalanisch Gerard, Guerau, Grau
Baskisch Kerarta
Isländisch Geirharður
Ungarisch Gellért (auch als Heiligenname)
Niederfränkisch Gerrit
Deutsch Gerhard, Gerhardt, Gerhart, Gehrhardt

In Norwegen und in Schweden ist „Gerd“ ein weiblicher Vorname, siehe auch Gerda (Mythologie).

Namensträger

Herrschername

  • Gerhard (Lothringen) (um 1030–1070), Herr von Châtenois und Herzog von Lothringen, auch Gerhard von Elsass
  • Gerhard (Durbuy) (1223–um 1303), Graf von Durbuy und Herr von Roussy
  • Gerhard von der Mark zu Hamm (um 1387–1461), Regent der Grafschaft Mark
  • Gerhard II. (Jülichgau), Graf (1029–1081)
  • Gerhard II. (Geldern), Graf (1129–1131)
  • Gerhard II. (Holstein-Plön), Graf (1290–1312)
  • Gerhard II. von Eppstein (um 1230–1305), Kurfürst von Mainz
  • Gerhard II. (Berg), Herzog von Berg, Jülich und Ravensberg (1428–1475)
  • Gerhard II. zur Lippe († 27. Juli 1258), Erzbischof
  • Gerhard II. von Goch († 1422), von 1409 bis 1422 Bischof von Naumburg
  • Gerhard II. von Paris (um 800–877), Graf von Paris, Graf von Vienne (Girart de Vienne)
  • Gerhard III. (Jülich), Graf (1081–1114)
  • Gerhard III. von Wassenberg, Graf (1096–1129)
  • Gerhard III. (Geldern), Graf (1182–1207)
  • Gerhard III. (Holstein-Rendsburg), Graf und Herzog von Schleswig (1304–1340)
  • Gerhard III. (Hoya), Graf (1324–1383)
  • Gerhard III. von Hoya (* um 1360; † 1398), von Dezember 1397 bis Januar 1398 Bischof von Minden
  • Gerhard III. von Hoya (Bremen) († 1463), von 1442 bis 1463 Erzbischof von Bremen
  • Gerhard IV. (Jülich), Graf (1114–1127)
  • Gerhard IV. (Geldern), Graf (1207–1229)
  • Gerhard IV. (Holstein-Plön), Graf (1312–1323)
  • Gerhard IV. (Oldenburg), Graf (1450–1500)
  • Gerhard V. (Eppstein), (* unbekannt; † nach 1294)
  • Gerhard V. (Jülich), Graf (1127–1138)
  • Gerhard V. (Holstein-Plön), Graf (1323–1350)
  • Gerhard VI. (Jülich), Graf (1138–1142)
  • Gerhard VI. (Holstein-Rendsburg), Graf (1382–1404)
  • Gerhard VII. (Jülich), Graf (1297–1328)
  • Gerhard VII. (Holstein), Graf und Herzog von Schleswig (1427–1433)

Vorname

Form Gerhard

  • Gerhard Berger (* 1959), österreichischer Automobilrennfahrer
  • Gerhard Cromme (* 1943), deutscher Konzernmanager
  • Gerhard Delling (* 1959), deutscher Sportjournalist
  • Gerhard Domagk (1895–1964), deutscher Pathologe und Bakteriologe, Nobelpreisträger
  • Gerhard Dongus (* 1937), deutscher Schauspieler, Nachrichtensprecher und Moderator
  • Gerhard Friedle, bekannt als DJ Ötzi (* 1971), österreichischer Sänger und Entertainer
  • Gerhard Garbers (* 1942), deutscher Schauspieler
  • Gerhard Glogowski (* 1943), deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen
  • Gerhard Goll (* 1942), deutscher Manager und Politiker (CDU)
  • Gerhard Haatz (1947–2012), deutscher Endurosportler
  • Gerhard Hilbrecht (1915–1996), deutscher Leichtathlet
  • Gerhard Höllerich, bekannt als Roy Black (1943–1991), deutscher Schlagersänger und Schauspieler
  • Gerhard Kießling (1922–2017), deutscher Eishockeytrainer
  • Gerhard Klarner (1927–1990), deutscher Nachrichtensprecher
  • Gerhard Konzelmann (1932–2008), deutscher Journalist und Autor
  • Gerhard Löwenthal (1922–2002), deutscher Journalist und Fernsehmoderator
  • Gerhard Mayer-Vorfelder (1933–2015), deutscher Sportfunktionär und Politiker (CDU)
  • Gerhard Mercator (1512–1594), Geograph und Kartograf
  • Gerhard Mussner (* 1943), italienischer Skirennläufer
  • Gerhard Polt (* 1942), deutscher Kabarettist und Schauspieler
  • Gerhard Richter (* 1932), deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Fotograf
  • Gerhard Rodax (1965–2022), österreichischer Fußballspieler
  • Gerhard Roth (1942–2022), österreichischer Schriftsteller
  • Gerhard Schick (* 1972), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Gerhard Schröder (1910–1989), deutscher Politiker (CDU), Bundesminister
  • Gerhard Schröder (* 1944), deutscher Politiker (SPD), Bundeskanzler
  • Gerhard Sommer (1921–2019), deutscher Kriegsverbrecher, SS-Mitglied
  • Gerhard Stoltenberg (1928–2001), deutscher Politiker (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Bundesminister
  • Gerhard Strack (1911–1977), deutscher Politiker (SPD), MdL
  • Gerhard Strack (1955–2020), deutscher Fußballspieler, siehe Gerd Strack
  • Gerhard Stratthaus (* 1942), deutscher Politiker (CDU), Landesminister
  • Gerhard Weiser (1931–2003), deutscher Politiker (CDU), Landesminister
  • Gerhard Wendland (1916–1996), deutscher Schlagersänger
  • Gerhard Widder (* 1940), deutscher Kommunalpolitiker (SPD), Oberbürgermeister von Mannheim

Kurzform Gerd

Familienname

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gerhard. behindthename.com (englisch)
  2. Statistik auf „Beliebte Vornamen“
  3. a b c d Jakob Torsy, Hans-Joachim Kracht: Der große Namenstagskalender. Herder, Freiburg 2003.
  4. Gerhard B. Winkler: Gerhard v. Clairvaux. In: Walter Kasper (Hrsg.): Lexikon für Theologie und Kirche. 3. Auflage. Band 4. Herder, Freiburg im Breisgau 1995, Sp. 509.