Yeonggwang

Yeonggwang-gun
Koreanisches Alphabet: 영광군
Chinesische Schriftzeichen: 靈光郡
Revidierte Romanisierung: Yeonggwang-gun
McCune-Reischauer: Yŏnggwang-gun
Basisdaten
Provinz: Jeollanam-do
Koordinaten: 35° 17′ N, 126° 31′ O35.275126.509444Koordinaten: 35° 17′ N, 126° 31′ O
Fläche: 475 km²
Einwohner: 54.773 (Stand:  2019)
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner je km²
Gliederung: 2 eups, 9 myeons
Karte
Yeonggwang-gun (Südkorea)
Yeonggwang-gun (Südkorea)
Yeonggwang-gun
Yeonggwang-gun auf der Karte von Südkorea.

Der Landkreis Yeonggwang (kor.: 영광군, Yeonggwang-gun) befindet sich in der Provinz Jeollanam-do in Südkorea. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Yeonggwang-eup. Der Landkreis hatte eine Fläche von 475 km² und eine Bevölkerung von 54.773 Einwohnern im Jahr 2019.[1]

Das Kernkraftwerk Hanbit befindet sich in Yeonggwang und wurde 1986 in Betrieb genommen. Heute hat es sechs Reaktoren.

Lage des Landkreises in Gyeongsangbuk-do

Einzelnachweise

  1. Südkorea: Verwaltungsgliederung (Provinzen, Kreise, Städte und Stadtbezirke) - Einwohnerzahlen, Grafiken und Karte. Abgerufen am 20. Juli 2020. 
Orte und Kreise in Jeollanam-do

Verwaltungssitz: Muan

Städte (si): Gwangyang | Mokpo | Naju | Suncheon | Yeosu

Landkreise (gun): Boseong | Damyang | Gangjin | Goheung | Gokseong | Gurye | Haenam | Hampyeong | Hwasun | Jangheung | Jangseong | Jindo | Muan | Sinan | Wando | Yeongam | Yeonggwang