Wout Wagtmans

Wout Wagtmans, 1967
Wout Wagtmans (l.) mit seiner Mannschaft auf dem Weg zur Tour de France 1955
Wout Wagtmans bei der Tour de France 1954

Wouter „Wout“ Wagtmans (* 10. November 1929 in Rucphen; † 15. August 1994 in Sint-Willebrord) war ein niederländischer Radrennfahrer. Gemeinsam mit Wim van Est zählte er in den 1950er Jahren zu den besten und vielseitigsten Radsportlern der Niederlande.

1947 begann Wout Wagtmans als Amateur seine Radsport-Karriere; 1949 wurde er Niederländischer Straßenmeister der Amateure. 1950 wurde er gezwungenermaßen Profi, da er Geld für einen Sieg genommen haben sollte.

In den folgenden Jahren nahm Wout Wagtmans achtmal an der Tour de France teil. Dreimal – 1954, 1955 und 1956 – trug er das Gelbe Trikot. Bei der Tour de France 1953 erlangte er einen Etappensieg im Sprint gegen Gino Bartali und wurde Fünfter in der Gesamtwertung, 1956 Sechster. Auch gewann er drei Etappen des Giro d’Italia, 1940 die Ronde van Noord-Holland, 1952 die Tour de Romandie, zweimal, 1950 und 1952, die Acht van Chaam, 1960 die Vier-Kantone-Rundfahrt sowie eine große Anzahl von Eintagesrennen im Laufe seiner elfjährigen Profizeit. in der Rennen der Monumente des Radsports wurde er 1951 Dritter bei Lüttich–Bastogne–Lüttich.

Wagtmans fuhr auch auf der Bahn, als Steher wie auch bei Sechstagerennen. 1957 wurde er Dritter der Steher-Weltmeisterschaft. 1961 beendete er seine aktive Karriere, fungierte aber noch einige Zeit als Sportlicher Leiter.

Privates und Berufliches

Nach dem Ende seiner Radsport-Aktivitäten übernahm Wout Wagtmans die elterliche Spedition. Ende der 1980er Jahre erlitt er einen Unfall, nach dem er invalide blieb.

Wagtmans war bekannt für seine Streitlust wie für seinen jugendlichen Enthusiasmus und hatte wohl auch deshalb viele Spitznamen, darunter „Clown“ oder „Dik Trom“. 1958 nahm er gemeinsam mit seinem Rennfahrer-Kollegen Wim van Est ein Lied mit dem Titel „Tour de France“ auf Schallplatte auf. Er ist der Onkel des Radrennfahrers Marinus Wagtmans.

Literatur

Peter Heerkens/Frans van Schoonderwalt: Op karakter: St. Willebrord van paarse hei tot gele trui, 2007

Commons: Wout Wagtmans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wout Wagtmans in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Wout Wagtmans in der Datenbank Mémoire du cyclisme (französisch)
Niederländische Meister im Straßenrennen (Amateure)

1892 Henk van de Griendt | 1893–1894 Jaap Eden | 1895–1896 Willem van der Mey | 1897–1903 nicht ausgetragen | 1904 Jan De Groot | 1905 nicht ausgetragen | 1906 Gerrit van Vliet | 1907 Jan Tulleken | 1908 Adrie Slot | 1909, 1914 Chris Kalkman | 1910 Henk Tamse | 1911 Krijn Schippers | 1912 Cees Erkelenz | 1913, 1919 Frits Wiersma | 1915, 1917–1918 Jorinus van der Wiel | 1916 J. P. Zonneveld | 1920 van Keelon | 1921 Ko Willems | 1922 Joris van Dijk | 1923 Jaap Oudenaarde | 1924 Arnold Muller | 1925 Joop van der Aar | 1926 Leen Buis | 1927 Jan van der Heijden | 1928 Meulen | 1929 Jan Maas | 1930 L. J. van de Bon | 1931 Franz Dunder | 1932 Jan De Reus | 1933 Reynen | 1934 Snoyers | 1935 Jansen | 1936 Gommans | 1937 De Hoog | 1938 Jan Hofstede | 1939 Engel | 1940 Keyzer | 1941 Gerard Peters | 1942 Jos Mooy | 1943 Van der Dungen | 1947 Cor Bijster | 1948 nicht ausgetragen | 1949 Wout Wagtmans | 1950 Wim Dielissen | 1951 Jan Nolten | 1952 Cees Aanraad | 1953-54 nicht ausgetragen | 1955 Schalk Verhoef | 1957 Piet Steenvoorden | 1958 Jo de Haan | 1959 Dick Enthoven | 1960 Dick Groeneweg | 1962 Cor Schuuring | 1963 Gerrit de Wit | 1966 Jan van der Horst | 1967 Ger Harings | 1969 Ben Janbroers | 1970 Cees Koeken | 1971 Jan Spetgens | 1972 Wim Kelleners | 1973 Dries van Wijhe | 1974 Jan Raas | 1975 Ad Tak | 1976 Arie Hassink | 1977 Piet Kuijs | 1978 Jos Lammertink | 1979 Hennie Stamsnijder | 1980 Jacques van Meer | 1981 René Koppert | 1982 Hans Boom | 1983 Gerrit Solleveld | 1984 Nico Verhoeven | 1985 Peter Harings | 1986 John Talen | 1987 Johannes Draaijer | 1988 Erwin Kistemaker | 1989 Maarten den Bakker | 1990, 1991Antoine Bok | 1992 Rob Compas | 1993 John den Braber | 1994 Pascal Appeldoorn

Die Resultate sind nicht vollständig. Bis 1927 offen für alle Kategorien.

Personendaten
NAME Wagtmans, Wout
ALTERNATIVNAMEN Wagtmans, Wouter
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 10. November 1929
GEBURTSORT Rucphen
STERBEDATUM 15. August 1994
STERBEORT St. Willebrord, Gemeinde Rucphen