Wix.com

Wix.com Inc.

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN IL0011301780
Gründung 2006
Sitz Tel Aviv, Israel
Leitung Avishai Abrahami (CEO)
Mitarbeiterzahl 2.562 (2019)[1]
Umsatz 761 Mio. USD (2019)[2]
Branche Website-Baukasten, Webhosting
Website de.wix.com (deutschsprachige Website)
Stand: 11. Juli 2020

Wix.com ist ein Unternehmen aus dem Bereich Website-Baukasten mit Hauptsitz in Tel Aviv. Es bietet cloudbasierte Webentwicklungsdienste an. Der Website-Baukasten ermöglicht die Erstellung von Websites mithilfe von Drag-and-Drop und deren Optimierung mithilfe von Künstlicher Intelligenz.[3] Nutzer können ihre Websites um Anwendungen für soziale Medien, E-Commerce, Online-Marketing, Kontaktformulare, E-Mail-Marketing und Community-Foren erweitern.[4]

Unternehmen

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Tel Aviv mit weiteren Standorten in Berlin, Krakau, Dublin, Kiew, Lwiw, Beer Sheva, New York City, Miami, Cedar Rapids, Sao Paulo, Tokio, Dnipro und Wilna.[5] Wix wurde von den Investoren Insight Venture Partners, Mangrove Capital Partners, Bessemer Venture Partners und Benchmark Capital getragen.[6] Seit dem 5. November 2013 ist Wix an der NASDAQ-Börse gelistet.[7] Wix gelang damit der bisher größte Börsengang eines israelischen Unternehmens.[8]

Wix erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 1,56 Milliarden US-Dollar.[9][2]

Produkt

Wix.com ist eine auf dem Cloudprinzip basierende Online-Plattform zur Erstellung von HTML5-Websites und Mobile-Websites.[10] Der Website-Baukasten ermöglicht es, Funktionen in die eigene Website zu integrieren, die von Wix oder Drittanbietern entwickelt wurden.[11]

Wix basiert auf dem Freemium-Geschäftsmodell. Über die reine Website hinausgehende Mehrleistungen müssen kostenpflichtig erworben werden.[12] Für Inhaber von Online-Shops bietet Wix.com spezialisierte Pakete, die Angebote wie Produktgalerien, Dropshipping-Integrationen und Analyse-Tools enthalten.[13] Mittelständischen und großen Unternehmen wird mit Wix Enterprise eine umfassende Infrastruktur zur Verwaltung und Bewerbung ihrer Firma angeboten.[14] Die 2023 veröffentlichte Plattform Wix Studio liefert umfangreiche Designfunktionen, die sich speziell an Agenturen und Unternehmen richten.[15]

Wix wird in den verschiedenen Rezensionen als eine der besten Plattformen angesehen, um eine eigene Website zu erstellen.[16][17] Gelobt wird insbesondere die Flexibilität und die große Auswahl an Template-Designs.[18] Als nachteilig bewertet wird die fehlende Möglichkeit, im Nachhinein auf ein anderes Template zu wechseln. Zudem eignet sich Wix nicht für tiefe Websites mit sehr vielen Unterseiten.[19]

Im Oktober 2012 hat Wix seinen App-Markt herausgebracht, um Apps von Drittanbietern zu verkaufen, die mit der Webtechnologie des Unternehmens entwickelt wurden. App-Entwickler können über das Software Development Kit von Wix eigene Web-Apps erstellen und Nutzern weltweit zur Verfügung stellen.[20] Daneben befinden sich im App-Markt auch von Wix selbst bereitgestellte Anwendungen, wie z. B. die App Wix Bookings, mit der Nutzer Terminbuchungen für ihre Websites anbieten können.[21]

Der Logo Maker von Wix ermöglicht es Nutzern, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ein kostenloses Logo zu erstellen.[22]

Geschichte

Wix wurde 2006 von den israelischen Entwicklern Avishai Abrahami, Nadav Abrahami und Giora Kaplan gegründet. 2007 verwendete das Unternehmen eine auf Adobe Flash basierende Plattform.[23] Wix sammelte im April 2010 10 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierung ein, die von Benchmark Capital und den bestehenden Investoren Bessemer Venture Partners und Mangrove Capital Partners bereitgestellt wurde.[24] Im März 2011 hatte Wix 8,5 Millionen Nutzer und sammelte 40 Millionen US-Dollar in einer Serie-D-Finanzierung ein, was die Gesamtfinanzierung bis zu diesem Zeitpunkt auf 61 Millionen US-Dollar erhöhte.[25]

Das Unternehmen führte im März 2012 einen neuen HTML5-Site-Builder ein und ersetzte damit die Adobe-Flash-Technologie.[26] Wix hatte im August 2013 bereits mehr als 34 Millionen registrierte Nutzer.[27] Im August 2014 präsentierte das Unternehmen mit Wix Hotels ein Buchungssystem für Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die Websites von Wix nutzen.[28]

Im Dezember 2017 wurde Wix Code, eine API zum Hinzufügen von Datenbanksammlungen und benutzerdefinierten JavaScript-Skripten, veröffentlicht.[29] Sie wurde später in Velo umbenannt.[30]

Im November 2019 veröffentlichte das Unternehmen Wix Fitness, eine All-in-One-Lösung, mit der Fitnessunternehmer ihr Geschäft ausbauen können.[31]

2022 zählte Wix mehr als 200 Millionen registrierte Nutzer weltweit.[32] Im Mai 2023 führte Wix Wix Headless ein, eine Lösung, die es Entwicklern ermöglicht, die Geschäftslösungen von Wix über verschiedene Plattformen hinweg mithilfe seiner APIs und SDKs zu integrieren.[33] Im März 2024 präsentierte Wix den AI Website Builder (KI-Website-Builder), durch den Nutzer mithilfe von künstlicher Intelligenz eine Website erstellen können.[34]

Kritik

Der Sicherheitsforscher Matt Austin hatte 2016 eine Sicherheitslücke entdeckt, mit der mithilfe von Cross-Site-Scripting (XSS) die administrative Rolle anderer Benutzer übernommen werden konnte.[35]

  • wix.com Website (deutsch)

Einzelnachweise

  1. Mitarbeiterzahlen Wix. macrotrends.net, abgerufen am 11. Juli 2020 (englisch). 
  2. a b Umsatzzahlen Wix. macrotrends.net, abgerufen am 11. Juli 2020 (englisch). 
  3. Wix.com: An unsere Nutzer, meine Gedanken zum Thema KI: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: Wix.com. Wix.com, 1. August 2023, abgerufen am 27. März 2024. 
  4. Wix Erfahrungen (2024): Der Baukasten im ausführlichen Test. 12. Januar 2024, abgerufen am 27. März 2024 (deutsch). 
  5. Wix Offices Around the World | Help Center | Wix.com. Abgerufen am 27. März 2024 (englisch). 
  6. Eze Vidra: Israeli startup Wix Raises $40 Million, Wants to Become a Large Company in Israel. In: VC Cafe. 28. März 2011, abgerufen am 27. März 2024 (amerikanisches Englisch). 
  7. „Website-Builder Wix geht an die Börse“ Gründerszene. 2. Oktober 2013. Abgerufen am 15. Januar 2015.
  8. Petereit, Dieter. „Wix.com: Hat der Homepage-Baukasten aus Israel das Potenzial, das Webdesign zu revolutionieren?“ Dr. Web. 9. Dezember 2013. Abgerufen am 15. Januar 2015.
  9. Investor Relations | Financials | Wix.com. Abgerufen am 27. März 2024 (englisch). 
  10. Zukerman, Erez. Create a Website Easily With Wix. PCWorld. 9. April 2012. Abgerufen am 15. Januar 2015.
  11. Now At 25M Users, Wix Brings Third-Party Apps To Its Website Builder With New Marketplace. TechCrunch. 16. Oktober 2012. Abgerufen am 15. Januar 2015.
  12. Alexandra Schopf: Wix Onlineshop aufbauen I Alles zu Wix & Wix Stores. In: Sendcloud. 27. Oktober 2020, abgerufen am 3. April 2024 (deutsch). 
  13. Alexandra Schopf: Wix Onlineshop aufbauen I Alles zu Wix & Wix Stores. In: Sendcloud. 27. Oktober 2020, abgerufen am 3. April 2024 (deutsch). 
  14. Warum Ihr mit Eurer Business-Webseite jeden Tag Geld verbrennt. Abgerufen am 3. April 2024. 
  15. Wix Studio | Die Web-Plattform für Agenturen und Unternehmen. Abgerufen am 3. April 2024. 
  16. Bester Homepage Baukasten 2024: 17 Anbieter im Test. Abgerufen am 3. April 2024. 
  17. Haught, Lesley. Free Website Builders. WebBuildersGuide.com. Abgerufen am 15. Januar 2015.
  18. Annika Müller: Wix Templates: alle Vor- und Nachteile der Designvorlagen. 18. April 2017, abgerufen am 3. April 2024 (deutsch). 
  19. Brandl, Robert. Wix Testbericht. WebsiteToolTester.com. Abgerufen am 10. September 2015.
  20. Krill, Paul. Wix.com launches apps market. Computerworld. 16. Oktober 2012. Abgerufen am 15. Januar 2015.
  21. App-Markt von Wix | Leistungsstarke Apps | Wix.com. Abgerufen am 3. April 2024 (englisch). 
  22. Wix Logo Maker Test: Mit AI zum eigenen Logo? Abgerufen am 3. April 2024. 
  23. Über uns | Wix.com. Abgerufen am 3. Juni 2024. 
  24. Investment of $10 Million Raised by Wix for Promotion of Flash Website Software. 22. August 2016, abgerufen am 3. Juni 2024. 
  25. Eze Vidra: Israeli startup Wix Raises $40 Million, Wants to Become a Large Company in Israel. In: VC Cafe. 28. März 2011, abgerufen am 3. Juni 2024 (amerikanisches Englisch). 
  26. Robert Brandl: Wix HTML5 Website Builder – Is it really that good? 11. April 2012, abgerufen am 3. Juni 2024 (amerikanisches Englisch). 
  27. Nadav Shemer: 6 Israeli Startups To Watch As Google Reportedly Buys Waze For $1.3 Billion. Fast Company, 6. Oktober 2013, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch). 
  28. Sara Ashley O'Brien: Wix takes on the hotel industry; launches booking engine. 6. August 2014, abgerufen am 3. Juni 2024. 
  29. Emmanuel Cohen: Wix Code Is Here: Creation Without Limits. 5. Dezember 2017, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch). 
  30. Omer Shai: When a Pandemic Sounds Like Your Product Name. 4. Januar 2021, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch). 
  31. Matthew Rosenberg: Introducing Wix Fitness: All in One Solution for Fitness Entrepreneurs. 12. November 2019, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch). 
  32. Über uns | Wix.com. Abgerufen am 3. Juni 2024. 
  33. Matt G. Southern: Wix Breaks New Ground With Launch Of Wix Headless. 10. Mai 2023, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch). 
  34. Wix com Ltd: Now Live: Wix Delivers the Next Generation of Web Creation with the Release of the AI Website Builder. Abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch). 
  35. Bernd Kling: XSS-Lücke gefährdet Millionen Nutzer von Wix.com. In: zdnet.de. 3. November 2016, abgerufen am 24. August 2019.