Weltposttag

Der 9. Oktober wurde 1969 auf dem Kongress des Weltpostvereins in Tokyo zum Weltposttag erklärt. Der Vorschlag wurde von Shri Anand Mohan Narula, einem Mitglied der Indischen Delegation eingereicht. Seitdem wird der Weltposttag auf der ganzen Welt gefeiert um die Bedeutung der Postdienste hervorzuheben.[1][2] In über 150 Ländern der Welt finden aus diesem Anlass Briefmarkenausstellungen und Tage der offenen Tür in Postbetrieben statt. Der Weltpostverein organisiert einen internationalen Briefschreibewettbewerb für junge Menschen.[3]

  • Internationale Briefmarken, die anlässlich des Weltposttags erschienen
  • Sowjetunion 1974
    Sowjetunion 1974
  • Iran 1985
    Iran 1985
  • Ukraine 1998
    Ukraine 1998
  • Kasachstan 2004
    Kasachstan 2004
  • Weißrussland 2014
    Weißrussland 2014
  • Russland 1998
    Russland 1998
  • Russland 2019
    Russland 2019

Weblinks

Commons: World Post Day – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. About World Post Day. Weltpostverein, 2011, archiviert vom Original am 5. Oktober 2011; abgerufen am 9. Oktober 2011 (englisch). 
  2. World Post Day 9 October 2020. Weltpostverein, 8. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2011; abgerufen am 8. Oktober 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.upu.int 
  3. International Letter-Writing Competition for Young People. Weltpostverein, abgerufen am 8. Oktober 2020 (englisch).