Vodafone Greece

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Vodafone Greece

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1992
Sitz Chalandri, Griechenland Griechenland
Branche Telekommunikation
Website www.vodafone.gr
Historisches Logo bis ca. 2000

Vodafone Greece ist die zweitgrößte griechische Mobilfunkgesellschaft. Es hat die Netzvorwahlen 694 und 695. Gegründet 1992 unter dem Namen Panafon, war es ein Joint-Venture von Vodafone, France Telecom, Intracom und Data Bank. Die Prepaidkarten wurden als a la Carte vermarktet.

Im Dezember 1998 erfolgte der Börsengang an die Athener Börse. Im Januar 2002 wurde Panafon in Vodafone GR umbenannt. Im Juli 2004 erfolgte eine Rücknahme von der Athener Börse, weil die Vodafone Group Plc. 99,8 Prozent der Aktienanteile hielt.

  • Offizielle Website von Vodafone Greece (griechisch)
Vodafone Group

Mobilfunk:
Albanien | Australien | Tschechien | Ägypten | Deutschland | Griechenland | Ungarn | Indien | Irland | Island | Italien | Niederlande | Neuseeland | Nordzypern | Portugal | Rumänien | Spanien | Türkei | Vereinigtes Königreich

Festnetz:
Deutschland | ihug

Fusionierte Unternehmen mit der Vodafone Group:
Cable & Wireless | Kabel Deutschland | Unitymedia