Ulric Guttinguer

Ulric Guttinguer

Ulric Guttinguer (* 31. Januar 1785 in Rouen; † 21. September 1866) war ein französischer Schriftsteller.

Leben

Ulric Guttinguer (spr. güttenggähr) war einer der ersten älteren Dichter, welche offen zur Partei der Romantiker übertraten; er war Mitredakteur von La Muse française. Sein bestes Werk sind die Mélanges poétiques (1824), welche trotz der romantischen Abhängigkeit Guttinguers von seinem Lehrer und Freund Charles Millevoye bezeugen. Außer anderen lyrischen Dichtungen und Journalartikeln existieren auch mehrere Romane von ihm.

Guttinguer war Präsident der Académie de Rouen.

Weblinks

  • Literatur von und über Ulric Guttinguer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 124072542 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010113149 | VIAF: 41924187 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Guttinguer, Ulric
KURZBESCHREIBUNG französischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 31. Januar 1785
GEBURTSORT Rouen
STERBEDATUM 21. September 1866