Tag (Begriffsklärung)

Der Tag (deutsch, Plural Tage) steht für:

  • Tag, verschiedene Zeitspannen
  • Tag (Bergbau), belichtete Oberfläche der Erde
  • Tag (Reitwerk), Maß für Besitzanteile an einer Eisenproduktionsstätte
  • Tag (Hebräisch), Verzierung an hebräischen Buchstaben

Das Tag (englisch für „Markierung“, Plural Tags) steht für:

  • Tag (Informatik), Markierung oder Auszeichnung
  • Tag (Baseball), Berühren eines Läufers durch einen Feldspieler mit dem Baseball
  • Tag (Musik), angehängter Schlussteil bei Jazzstücken oder im Barbershop-Gesang
  • Tag (Technik), Kennzeichnung von Bauteilen in technischen Systemen und Anlagen
  • Tag (Graffiti), Kürzel eines Graffiti-Künstlers
  • Tag, Kennzeichnung des Versionsstandes eines Entwicklungszweiges, siehe Versionsverwaltung #Terminologie
  • ID3-Tag, Informationseinheit
  • RFID-Tag elektromagnetisches Wechselfeld
  • Protein-Tag, Marker in der Biochemie
  • Tagless, textile Etikettierungsmethode
  • Tag, Originaltitel der US-amerikanischen Actionkomödie Catch Me! (2018)
  • im Englischen das Spiel Fangen


Tag ist der Familienname folgender Personen:

  • Brigitte Tag (* 1959), Schweizer Rechtswissenschaftlerin
  • Christian Gotthilf Tag (1735–1811), deutscher Kantor und Komponist
  • Gerhard Tag (1921–1997), deutscher Grafiker und Exlibriskünstler
  • Katrin Lea Tag (* 1972), deutsche Bühnen- und Kostümbildnerin
  • Konrad Tag (1903–1954), deutscher Glasgraveur
  • Willy Tag (1886–1980), deutscher Maler


tag steht für:

  • Tagoi (ISO-639-3-Code), kordofanische Sprache in Süd-Kordofan, Sudan


TAG steht für:


Siehe auch:

Wiktionary: Tag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.