Stevan D. Popović

Stevan D. Popović (serbisch-kyrillisch Стеван Д. Поповић; damals deutsch transkribiert: Stefan Popowitsch; * 30. Julijul. / 11. August 1844greg. in Šabac; † 24. Septemberjul. / 7. Oktober 1902greg. in Belgrad) war serbischer Kultusminister und Pädagoge.

Leben

Popović widmete sich zu Berlin, Zürich und Gotha philosophischen und pädagogischen Studien. Er wurde 1868 Beamter im serbischen Kultusministerium.

1870 wurde Stevan D. Popović Professor an der von ihm mitbegründeten Lehrerbildungsanstalt in Novi Sad, deren Direktion ihm 1877 übertragen wurde, nachdem er 1874 bis 1875 in Leipzig gelebt hatte und 1875 zum Sekretär im Kultusministerium ernannt worden war.

Seit 1880 gehörte er dem letzteren wieder als Sekretär, seit 1883 als Referent an, 1884 wurde er zum Kultusminister ernannt. Von seinen pädagogischen Schriften ist die Methode der Volksschulen zu nennen.

1870 wurde er Vollmitglied der Serbischen Gelehrtengesellschaft, der Vorgängerorganisation der 1886 gegründeten Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste, deren Ehrenmitglied er 1892 wurde.

Weblinks

  • Kurzbiographie auf der Homepage der SANU (serbisch)

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Personendaten
NAME Popović, Stevan D.
ALTERNATIVNAMEN Popowitsch, Stefan
KURZBESCHREIBUNG serbischer Kultusminister und Pädagoge
GEBURTSDATUM 11. August 1844
GEBURTSORT Šabac
STERBEDATUM 7. Oktober 1902
STERBEORT Belgrad