September 1993

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | ►
◄ | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 |
| Juni 1993 | Juli 1993 | August 1993 | September 1993 | Oktober 1993 | November 1993 | Dezember 1993 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im September 1993.

Tagesgeschehen

Mittwoch, 1. September 1993

Donnerstag, 2. September 1993

Freitag, 3. September 1993

Samstag, 4. September 1993

Sonntag, 5. September 1993

Montag, 6. September 1993

Dienstag, 7. September 1993

Mittwoch, 8. September 1993

Donnerstag, 9. September 1993

Freitag, 10. September 1993

Samstag, 11. September 1993

Robert Altman

Sonntag, 12. September 1993

Pete Sampras

Montag, 13. September 1993

Jitzchak Rabin, Bill Clinton, Yassir Arafat

Dienstag, 14. September 1993

Mittwoch, 15. September 1993

Donnerstag, 16. September 1993

Freitag, 17. September 1993

Samstag, 18. September 1993

Sonntag, 19. September 1993

Wahlerfolg der Newcomer
Jay Leno und Tim Allen am Tag der Emmy Awards

Montag, 20. September 1993

Dienstag, 21. September 1993

Mittwoch, 22. September 1993

Donnerstag, 23. September 1993

Freitag, 24. September 1993

Samstag, 25. September 1993

Sonntag, 26. September 1993

Der Williams-Renault FW15C

Montag, 27. September 1993

Dienstag, 28. September 1993

Mittwoch, 29. September 1993

Donnerstag, 30. September 1993

Siehe auch

Weblinks

Commons: September 1993 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The story of the UK Independence Party's rise. In: bbc.com. 21. November 2014, abgerufen am 19. Dezember 2018. 
  2. Das Gaza-Jericho-Abkommen. In: freiburger-rundbrief.de. 1993, abgerufen am 17. Juli 2017. 
  3. PLO erkennt Existenzrecht Israels an. In: wdr.de. 9. September 2013, abgerufen am 17. Juli 2017. 
  4. Karl-Josef Gilles: Das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier. Hrsg.: Rheinisches Landesmuseum Trier, Gerd Martin Forneck. 1996, ISBN 3-923319-36-3, S. 7. 
  5. Der Schrei nach Liebe. In: fnp.de. 9. September 2015, abgerufen am 22. Januar 2017. 
  6. Graf wins third Open crown. In: upi.com. 11. September 1993, abgerufen am 9. Februar 2019 (englisch). 
  7. Golden Lion for Best Film. In: carnivalofvenice.com, Portale di Venezia. Abgerufen am 8. September 2017 (englisch). 
  8. ATP World Tour US Open 1993 Final: Pete Sampras vs Cedric Pioline, Full Match. In: YouTube-Kanal von Robert Hurley Jr. 12. Juni 2016, abgerufen am 13. Mai 2017. 
  9. Nachruf auf die tote Zweistaatenlösung. In: derstandard.at. 3. September 2018, abgerufen am 13. September 2018. 
  10. Landtagswahlen: Freie und Hansestadt Hamburg. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017. 
  11. 45th Emmy Awards Nominees and Winners. In: emmys.com. Abgerufen am 14. Februar 2017 (englisch). 
  12. Mitteilung zur politischen und wirtschaftlichen Lage Polens und seinen Beziehungen zur Europäischen Union auf dem Weg zum Beitritt. In: europa.eu. 24. Oktober 2000, abgerufen am 14. Januar 2019 (Annexe 2). 
  13. Zeittafel Polen 1989−2011. (PDF) In: deutsches-polen-institut.de. Abgerufen am 14. Januar 2019. 
  14. Gipfelbegegnungen im Weimarer Dreieck. (PDF) In: weimarer-dreieck.eu, Komitee zur Förderung der Deutsch-Französisch-Polnischen Zusammenarbeit e. V. Abgerufen am 20. Januar 2018. 
  15. Macht der russischen Präsidenten ruht auf Panzern. In: Welt Online. 4. Oktober 2013, abgerufen am 21. September 2017. 
  16. Flugunfall 21 Sep 09 einer Tupolev 134A 65893. In: Aviation Safety Network. Abgerufen am 21. September 2017. 
  17. September − December 1993. In: un.org. Abgerufen am 15. Februar 2020 (englisch). 
  18. IOC Vote History. In: aldaver.com, Aleksandr Vernik. Abgerufen am 2. Juli 2017 (englisch). 
  19. Resolutionen und Beschlüsse des Sicherheitsrats 1993. (PDF) In: un.org. 1995, abgerufen am 5. Mai 2017. 
  20. Eidgenössische Volksinitiative „für einen arbeitsfreien Bundesfeiertag (‚1.-August-Initiative‘)“. In: admin.ch. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  21. Vorlage Nr. 398. In: admin.ch. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  22. Vorlage Nr. 394. In: admin.ch. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  23. Vorlage Nr. 395. In: admin.ch. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  24. Vorlage Nr. 397. In: admin.ch. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  25. Portuguese GP, 1993. In: grandprix.com. 20. Oktober 2016, abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch). 
  26. Die schwersten Erdbeben der vergangenen 50 Jahre. In: hna.de. 13. Januar 2010, abgerufen am 29. September 2017.