Regionalwahlen in Italien 2020

Regionalwahlen 2020
Staat Italien Italien
Gewählte Regionalpräsidenten
Mitte-rechts
4 / 8
Mitte-links
4 / 8
← 2019 2023 →

Die Regionalwahl in Italien 2020 fand in acht Regionen mit Normalstatut (Venetien, Ligurien, Emilia-Romagna, Toskana, Marken, Kampanien, Apulien und Kalabrien) und in einer Region mit Spezialstatut (Aostatal) statt.

Die Wahl fand in Emilia-Romagna und in Kalabrien am 26. Januar statt; in Aostatal am 19. April; in Venetien, Ligurien, Toskana, Marken, Kampanien, Apulien und Kalabrien am 20. und 21. September.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Region Mitte-rechts Mitte-links Movimento 5 Stelle Sonstige Präsident
vor der Wahl
Emilia-Romagna
Ergebnis
Lucia Borgonzoni
43,6 %
Stefano Bonaccini
51,4 %
Simone Benini
3,5 %
1,5 % Stefano Bonaccini
(Mitte-links)
Kalabrien
Ergebnis
Jole Santelli
55,3 %
Filippo Callipo
30,1 %
Francesco Aiello
7,4 %
7,2 % Mario Oliverio
(Mitte-links)
Venetien
Ergebnis
Luca Zaia
76,8 %
Arturo Lorenzoni
15,7 %
Enrico Cappelletti
3,2 %
4,2 % Luca Zaia
(Mitte-rechts)
Ligurien
Ergebnis
Giovanni Toti
56,1 %
Ferruccio Sansa
38,9 %

(Mitte-links)
5,0 % Giovanni Toti
(Mitte-rechts)
Toskana
Ergebnis
Susanna Ceccardi
40,6 %
Eugenio Giani
48,8 %
Irene Galletti
6,4 %
4,5 % Enrico Rossi
(Mitte-links)
Marken
Ergebnis
Francesco Acquaroli
49,1 %
Maurizio Mangialardi
37,3 %
Gian Mario Mercorelli
8,6 %
5,0 % Gian Mario Spacca
(Mitte-links)
Kampanien
Ergebnis
Stefano Caldoro
18,1 %
Vincenzo De Luca
69,5 %
Valeria Ciarambino
9,9 %
2,5 % Vincenzo De Luca
(Mitte-links)
Apulien
Ergebnis
Raffaele Fitto
38,9 %
Michele Emiliano
46,8 %
Antonella Laricchia
11,1 %
3,2 % Michele Emiliano
(Mitte-links)
  • Innenministerium, Wahlen 26. Januar
  • Innenministerium, Wahlen 20. September
Regionalwahlen in Italien – Regionen mit Normalstatut

1970 | 1975 | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2010 | 2013 | 2014 | 2015 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Einzelnen Regionen: 2001 | 2006 | 2008 | 2011 | 2021