Pontassieve

Pontassieve
Pontassieve (Italien)
Pontassieve (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Metropolitanstadt Florenz (FI)
Koordinaten 43° 46′ N, 11° 26′ O43.77444444444411.429166666667108Koordinaten: 43° 46′ 28″ N, 11° 25′ 45″ O
Höhe 108 m s.l.m.
Fläche 114 km²
Einwohner 20.304 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 50065 Pontassieve, 50060 Cusio, 50060 Molino del Piano, 50060 Santa Brigida, 50069 Sieci (Le Sieci), 50065 Pontassieve (übrige Stadtteile)
Vorwahl 055
ISTAT-Nummer 048033
Bezeichnung der Bewohner Pontassievesi
Schutzpatron San Michele Arcangelo
(29. September)
Website Pontassieve

Pontassieve ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Florenz in der Toskana mit 20.304 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Geografie

Lage von Pontassieve in der Metropolitanstadt Florenz

Die Stadt liegt rund 15 km östlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Florenz am Zusammenfluss von Arno und Sieve und ist Teil der Comunità montana Montagna Fiorentina.

Zu den Ortsteilen gehören Acone, Colognole, Doccia, Fornello, Le Falle, Le Sieci, Lubaco, Madonna del Sasso, Molino del Piano, Montebonello, Monteloro, Monterifrassine, Petroio, Podere Prato, San Martino, San Martino a Quona und Santa Brigida.

Die Nachbargemeinden sind Bagno a Ripoli, Borgo San Lorenzo, Dicomano, Fiesole, Pelago, Rignano sull’Arno, Rufina und Vicchio.

Geschichte

Der Name bedeutet Brücke über den Sieve. Diese Brücke verband Florenz mit dem Sievetal und hatte früher strategische Bedeutung. Sie wurde durch das Castello di San Michele Arcangelo geschützt, das auch den alten Stadtkern bildet. Drei der alten Tore sind erhalten.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Brücke über die Sieve wurde 1555 gebaut. Sie ruht auf Steinpfeilern, die Bögen bestehen aus Ziegeln.
  • Der Uhrturm, ein Teil der Befestigung aus dem 14. Jahrhundert.
  • Der Palazzo Sansoni Trombetta, heute das Rathaus, erbaut im 17.–19. Jahrhundert. Ein Saal ist mit Fresken von Ferdinando Folchi ausgemalt, die berühmte Heldinnen zeigen.
  • Der nach Fabrizio De André benannte Parco Fluviale (Flusspark) dient auch als Ort für Veranstaltungen, wie Konzerte und Open-Air Kino.
  • Porta Aretina
    Porta Aretina
  • Porta Filicaia
    Porta Filicaia
  • Porta Fiorentina
    Porta Fiorentina
  • Chiesa di San Michele Arcangelo
    Chiesa di San Michele Arcangelo
  • Das Rathaus
    Das Rathaus

Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften gibt es mit folgenden Städten:

Pontassieve hat Freundschaftspakte mit folgenden Städten:

Commons: Pontassieve – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Website der Gemeinde Pontassieve (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Navigationsleiste „Franziskusweg

← Vorhergehender Ort: Florenz | Pontassieve | Nächster Ort: Rom →

Ortsübersicht

Florenz | Bagno a Ripoli | Rosano (Rignano sull’Arno) | Pontassieve | Diacceto (Pelago) | Ferrano (Pelago) | Consuma | Passo di Consuma | Gualdo (Pratovecchio Stia) | Stia | San Biagio di Ama (Pratovecchio Stia) | Lonnano (Pratovecchio Stia) | Casalino (Pratovecchio Stia) | Camaldoli (Poppi) | Badia Prataglia (Poppi) | Frassineta (Chiusi della Verna) | Biforco (Chiusi della Verna) | La Verna | Chiusi della Verna | Fragailo (Caprese Michelangelo) | Ponte Singerna (Caprese Michelangelo) | Sant Fiora (Sansepolcro) | Sansepolcro | Badiali (Città di Castello) | Città di Castello | Pietralunga | Loreto Basso (Gubbio) | Monteleto (Gubbio) | Gubbio | Cipolleto (Gubbio) | Valdichiascio (Gubbio) | Bellugello Biscina (Gubbio) | Valfabbrica | Assisi | Santa Maria degli Angeli | Rivotorto (Assisi) | Spello | Foligno | Santa Maria in Valle (Trevi) | Trevi | Pissignano (Campello sul Clitunno) | La Bianca (Campello sul Clitunno) | Campello sul Clitunno | San Giacomo (Spoleto) | Spoleto | Monteluco (Spoleto) | Collerisana (Spoleto) | Montelirossi (Spoleto) | Madonna di Baiano (Spoleto) | Perchia (Spoleto) | Fogliano (Spoleto) | Cesi (Terni) | Terni | San Liberatore (Terni) | Marmore (Terni) | Piediluco (Terni) | Labro | Morro Reatino | Poggio Bustone | Cantalice | Rieti | Sant’Elia (Rieti) | Piani di Poggio Fidoni (Rieti) | Contigliano | Greccio | Stroncone | Coppe (Stroncone) | Aguzzo (Stroncone) | Vasciano (Stroncone) | Calvi dell’Umbria | Vescovio (Torri in Sabina) | Selci | San Luigi (Poggio Mirteto) | Poggio Mirteto | Montopoli di Sabina | Farfa | Fara in Sabina | Canneto Sabino (Fara in Sabina) | Montelibretti | Mentana | Fonte Nuova | Rom

 
Normdaten (Geografikum): GND: 4228979-8 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n78044993 | VIAF: 168030187