Petro Prozko

Petro Mykolajowytsch Prozko (ukrainisch Петро Миколайович Процько; * 6. Juli 1929 in Redkiwka, Rajon Ripky, USSR; † 3. Juli 2003 in Saporischschja, Ukraine) war ein ukrainischer Chorleiter, Dirigent und Komponist.[1]

Leben

Prozko studierte in Brest Musik. Er leitete von 1984 bis 1986 den Chor der Stadt Tschernihiw. Von 1993 bis 2001 leitete Prozko das Ensemble „Козаки-запорожці“.[1]

1929 komponierte er das ukrainische Volkslied Хай живе, вільна Україна (Lang lebe die freie Ukraine).

Weblinks

  • Хай живе, вільна Україна auf YouTube

Einzelnachweise

  1. a b Українська музична енциклопедія. Інститут мистецтвознавства, фольклористики та етнології імені М. Т. Рильського, abgerufen am 20. März 2022 (ukrainisch). 
Personendaten
NAME Prozko, Petro
ALTERNATIVNAMEN Protsko, Petro Mykolayovych (vollständiger Name); Процько, Петро Миколайович (ukrainisch-kyrillisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Chorleiter, Dirigent und Komponist
GEBURTSDATUM 6. Juli 1929
GEBURTSORT Redkiwka, Rajon Ripky, USSR
STERBEDATUM 3. Juli 2003
STERBEORT Saporischschja, Ukraine