Otopeni

Otopeni
Wappen von Otopeni
Otopeni (Rumänien)
Otopeni (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Ilfov
Koordinaten: 44° 33′ N, 26° 4′ O44.5526.0791Koordinaten: 44° 33′ 0″ N, 26° 4′ 12″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 91 m
Fläche: 31,60 km²
Einwohner: 21.750 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 688 Einwohner je km²
Postleitzahl: 075100
Telefonvorwahl: (+40) 02 1
Kfz-Kennzeichen: IF
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart: Stadt
Gliederung: 1 Gemarkung/Katastralgemeinde: Odăile
Bürgermeister: Constantin Silviu Gheorghe (PNL)
Postanschrift: Str. 23 August, nr.10
loc. Otopeni, jud. Ilfov, RO–075100
Website:
www.otopeniro.ro

Otopeni ist eine Kleinstadt im rumänischen Kreis Ilfov.

Otopeni liegt einige Kilometer nördlich von Bukarest am Drum național 1 (DN1) nach Ploiești.

Die Stadt wurde besonders durch den Flughafen Bukarest Henri Coandă bekannt.

Vom 5. bis 10. Dezember 2023 fanden die Kurzbahneuropameisterschaften 2023 in Otopeni statt.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Otopeni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Otopeni bei ghidulprimariilor.ro

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 18. März 2021 (rumänisch).
Lage von Otopeni im Kreis Ilfov