Ninian Winzet

Ninian Winzet (auch Ninian Vincet; * 1518 in Renfrew (Schottland); † 21. September 1592) war der Beichtvater von Maria Stuart und Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg.

Grabstein für Ninian Winzet in der Schottenkirche Regensburg

Leben

Ninian Winzet soll Beichtvater der Königin Maria Stuart gewesen sein. Er flüchtete 1562 aus Schottland und kam nach mehreren Stationen auf dem Festland nach Rom, wo er 1577 durch Papst Gregor XIII. zum Abt des Schottenklosters Regensburg eingesetzt wurde. Bis zu seinem Tod im Jahr 1592 leitete er das Kloster mit vorbildlicher Disziplin. Sein Epitaph befindet sich in St. Jakob, der Kirche des Schottenklosters, seiner letzten Wirkungsstätte.

Literatur

  • Priesterseminar St. Wolfgang Regensburg (Hrsg.): Scoti peregrini in Sankt Jakob. 800 Jahre irisch-schottische Kultur in Regensburg; Ausstellung im Priesterseminar St. Wolfgang Regensburg, 16. November 2005 bis 2. Februar 2006. Regensburg 2005, ISBN 3-7954-1775-9, S. 20.
  • James King Hewison: Winzet, Ninian. In: Sidney Lee (Hrsg.): Dictionary of National Biography. Band 62: Williamson – Worden. MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1900, S. 236–237 (englisch, Volltext [Wikisource]). 
  • Mark Dilworth: Winzet, Ninian (1518/19–1592). In: Henry Colin Gray Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography, from the earliest times to the year 2000 (ODNB). Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X (doi:10.1093/ref:odnb/29784 Lizenz erforderlich), Stand: September 2010
  • Oswald Hunter-Blair: Ninian Winzet. In: Catholic Encyclopedia, Band 15, Robert Appleton Company, New York 1912, S. 659c–660a.
Normdaten (Person): GND: 123393000 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93011408 | VIAF: 69834062 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Winzet, Ninian
ALTERNATIVNAMEN Vincet, Ninian
KURZBESCHREIBUNG schottischer Benediktiner-Pater
GEBURTSDATUM 1518
GEBURTSORT Renfrew, Schottland
STERBEDATUM 21. September 1592