Milton C. Burrow

Milton C. Burrow (* 30. Oktober 1920; † 2017)[1] war ein US-amerikanischer Tontechniker.

Leben

Burrow begann seine Karriere Anfang der 1960er Jahre zunächst beim Fernsehen, wo er an verschiedenen Fernsehserien arbeitete, darunter die Westernserien Josh und Westlich von Santa Fé. Sein Spielfilmdebüt hatte er 1962 mit dem Western Das letzte Kommando von Arnold Laven. Für sein Wirken beim Fernsehen war er zwischen 1974 und 1977 dreimal für den Primetime Emmy nominiert, den er zweimal gewann: 1975 für die Miniserie QB VII und 1977 für Irvin Kershners Actionfilm ...die keine Gnade kennen. Ab Mitte der 1970er war er ausschließlich an Filmproduktionen tätig.

1977 erhielt er für Die Unbestechlichen eine Nominierung für den BAFTA Film Award in der Kategorie Bester Ton.[2] 1990 war er für Black Rain gemeinsam mit William L. Manger für den Oscar in der Kategorie Bester Tonschnitt nominiert.[3]

Burrow zog sich 1995 aus dem Filmgeschäft zurück, seine letzte Arbeit war Steven Seagals Actionfilm Alarmstufe: Rot 2.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Milton C. Burrow bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Ancestry LifeStory: Milton Cathey Burrow Jr.
  2. BAFTA Awards 1977 (englisch)
  3. Oscars 1990 (englisch)
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. April 2018.
Personendaten
NAME Burrow, Milton C.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Tontechniker
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1920
STERBEDATUM 2017