Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft

Der Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft, bis 2014 unter der Bezeichnung Koordinator für die deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit, bzw. kurz: Russlandkoordinator oder Russland-Beauftragter ist im Auftrag der Bundesregierung dafür zuständig, gemeinsame Initiativen mit der Russischen Föderation im Sinne der zwischengesellschaftlichen Zusammenarbeit voranzutreiben, ebenso für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit „Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft“, d. h. zusammen zwölf Staaten.[1] Das Amt wurde 2003 von der rot-grünen Bundesregierung geschaffen, wird vom Bundeskanzler und Außenminister besetzt und ist im Auswärtigen Amt angesiedelt[2].

Das Amt wurde lange Zeit von dem CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Schockenhoff (1957–2014), ausgeübt, dessen Beraterin von 2008 bis 2013 Barbara von Ow-Freytag war.[3] Sein Vorgänger und Nachfolger war Gernot Erler (SPD). Vom 26. August 2020 bis Dezember 2021 wurde das Amt von Johann Saathoff (SPD) ausgeübt,[4] der es von Dirk Wiese (SPD)[5] übernahm.[6]

Amtsinhaber

  • Gernot Erler (2003 bis 2006)
  • Andreas Schockenhoff (2006 bis Januar 2014)
  • Gernot Erler (Januar 2014 bis April 2018)
  • Dirk Wiese (April 2018 bis August 2020)
  • Johann Saathoff (August 2020 bis Dezember 2021)

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. vgl. Dirk Wiese zu seiner Ernennung als Russland-Koordinator - germania.diplo.de (abgerufen am 20. Februar 2018)
  2. https://mdz-moskau.eu/die-bruecken-zwischen-den-gesellschaften-erhalten/
  3. Barbara von Ow-Freytag - martenscentre.eu (abgerufen am 21. Februar 2019)
  4. Lebenslauf. In: www.johann-saathoff.de. Abgerufen am 30. März 2022. 
  5. Dirk Wiese und Peter Beyer Bundesregierung ernennt Beauftragte für Russland und Amerika. Abgerufen am 20. Februar 2019. 
  6. Auswärtiges Amt: Pressemitteilung anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Ernennung von MdB Johann Saathoff zum Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft. Abgerufen am 26. August 2020. 
  • Der Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft
Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Russlandkkoordinator; Russland-Beauftragter; Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit; Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft; German government coordinator on inter-societal cooperation with Russia; Coordinator for Intersocietal Cooperation with Russia, Central Asia and the Eastern Partnership Countries
Beauftragte der
Bundesregierung:

Abrüstung und Rüstungskontrolle | Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt | Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten | Berlin-Umzug und Bonn-Ausgleich | Digitalisierung | Drogen | Informationstechnik | Jüdisches Leben und Kampf gegen Antisemitismus | Menschen mit Behinderungen | Menschenrechtsfragen (Justiz) | Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe (Auswärtiges Amt) | Migration, Flüchtlinge und Integration | Mittelstand | Opfer und Hinterbliebene von terroristischen Straftaten im Inland | Deutsch-französische Zusammenarbeit | Ostdeutschland | Patientinnen und Patienten | Schienenverkehr | Ladesäuleninfrastruktur | Religions- und Weltanschauungsfreiheit | Antirassismus | Tierschutz | Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs | Antiziganismus

Bundesbeauftragte:

Datenschutz und Informationsfreiheit | Energetisches Bauen | Nachrichtendienste des Bundes | Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung | Zahlungen an die Konversionskasse

Koordinatoren der
Bundesregierung:

Bürokratieabbau und bessere Rechtssetzung | Deutsch-polnische Zusammenarbeit | Güterverkehr und Logistik | Luft- und Raumfahrt | Maritime Wirtschaft und Tourismus | Nachrichtendienste des Bundes | Transatlantische Zusammenarbeit | Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft |

Sonderbeauftragter der Bundesregierung für Afghanistan und Pakistan | Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Leitung der Umsetzung der Extractive Industries Transparency Initiative | Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege | Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen

Persönlicher Afrikabeauftragter des Bundeskanzlers | Persönlicher Beauftragter der Bundeskanzlerin für die G7/G20-Gipfel

Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen