Käsekönig Holländer

Film
Titel Käsekönig Holländer
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1917
Produktions­unternehmen PAGU
Stab
Regie Ernst Lubitsch
Drehbuch
Produktion Paul Davidson
Besetzung
  • Ernst Lubitsch

Käsekönig Holländer ist ein deutscher Stummfilm in zwei Akten von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1917. Er zählt zu den verschollenen Filmen des Regisseurs.

Inhalt

Die Burleske handelt von einem Mann, der sich Käsekönig Holländer nennt und im Verlauf des Films zum Käsekaiser aufsteigt.

Produktion

Käsekönig Holländer wurde zwar 1917 in den Ufa-Union-Ateliers in Tempelhof bei Berlin gedreht und im April 1917 von der Zensur geprüft, war jedoch für die Dauer des Ersten Weltkriegs mit einem Vorführungsverbot belegt.[1] Die Premiere fand wahrscheinlich im März 1919 in den Berliner Kammerlichtspielen statt, da eine Filmkritik Anfang April 1919 in der Zeitschrift Der Kinematograph erschien.

Wie von zahlreichen Filmen Lubitschs aus der Zeit vor 1920 ist auch von Käsekönig Holländer, der eine Länge von 646 Metern besaß, keine erhaltene Filmkopie bekannt.

Kritik

Der Kinematograph schrieb 1919, dass dies ein Film sei, der nie hätte erfunden, gespielt und gedreht werden sollen.[2]

  • Käsekönig Holländer bei IMDb
  • Käsekönig Holländer in der Online-Filmdatenbank
  • Käsekönig Holländer bei filmportal.de

Einzelnachweise

  1. Vgl. Ernst Lubitsch. Cahiers du cinéma, 1985, S. 135.
  2. Vgl. Egon Jacobson: Käsekönig Holländer. In: Der Kinematograph, Nr. 639, 2. April 1919.
Filme von Ernst Lubitsch

Deutsche Filme: Fräulein Seifenschaum | Sein letzter Anzug | Der Kraftmeier | Aufs Eis geführt | Blindekuh | Zucker und Zimt | Die neue Nase | Das schönste Geschenk | Als ich tot war | Schuhpalast Pinkus | Der gemischte Frauenchor | Der G.m.b.H.-Tenor | Keiner von beiden | Sein einziger Patient | Ossi’s Tagebuch | Der Blusenkönig | Wenn vier dasselbe tun | Das fidele Gefängnis | Prinz Sami | Der Rodelkavalier | Der Fall Rosentopf | Ich möchte kein Mann sein | Die Augen der Mumie Ma | Das Mädel vom Ballett | Carmen | Meine Frau, die Filmschauspielerin | Meyer aus Berlin | Käsekönig Holländer | Die Austernprinzessin | Madame Dubarry | Rausch | Die Puppe | Die Wohnungsnot | Kohlhiesels Töchter | Romeo und Julia im Schnee | Sumurun | Anna Boleyn | Die Bergkatze | Das Weib des Pharao | Die Flamme

US-amerikanische Filme: Rosita | Die Ehe im Kreise | Drei Frauen | Das verbotene Paradies | Küß’ mich noch einmal | Lady Windermeres Fächer | So ist Paris | Alt-Heidelberg | Der Patriot | Der König der Bernina | Liebesparade | Paramount-Parade | Monte Carlo | Der lächelnde Leutnant | Der Mann, den sein Gewissen trieb | Eine Stunde mit Dir | Ärger im Paradies | Wenn ich eine Million hätte | Serenade zu dritt | Die lustige Witwe | Engel | Blaubarts achte Frau | Ninotschka | Rendezvous nach Ladenschluß | Ehekomödie | Sein oder Nichtsein | Ein himmlischer Sünder | Skandal bei Hofe (vollendet von Otto Preminger) | Cluny Brown auf Freiersfüßen | Die Frau im Hermelin (vollendet von Otto Preminger)