Joe Fargis

Joe Fargis
Medaillenspiegel

Springreiten

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Olympische Sommerspiele
Gold 1984 Einzel (mit Touch of Class)
Gold 1984 Mannschaft (mit Touch of Class)
Silber 1988 Mannschaft (mit Mill Pearl)

Joseph "Joe" Halpin Fargis IV (* 2. April 1948 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Springreiter. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles die Goldmedaille in der Mannschafts- und der Einzelwertung. Bei den darauf folgenden Olympischen Spielen im Jahre 1988 in Seoul konnte er in der Mannschaftswertung die Silbermedaille gewinnen.

Erfolge

  • Olympische Spiele
    • 1984 in Los Angeles: Goldmedaille Mannschaft, Goldmedaille Einzel auf Touch of Class
    • 1988 in Seoul: Silbermedaille Mannschaft auf Mill Pearl
  • weitere:
    • Panamerikanische Spiele 1975 in Mexiko-Stadt: Goldmedaille Mannschaft

Weblinks

  • Resultate bei Olympischen Spielen (abgerufen 7. Mai 2014)
  • Joe Fargis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Fargis auf FarmVet.com (Memento vom 17. Januar 2007 im Internet Archive)

1900: Belgien Aimé Haegeman | 1912: Dritte Französische Republik Jean Cariou | 1920: Italien 1861 Tommaso Lequio di Assaba | 1924: Schweiz Alphonse Gemuseus | 1928: Tschechoslowakei 1920 František Ventura | 1932: Japan 1870Japan Takeichi Nishi | 1936: Deutsches Reich NS Kurt Hasse | 1948: Mexiko 1934 Humberto Mariles Cortés | 1952: Frankreich 1946 Pierre Jonquères d’Oriola | 1956: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Hans Günter Winkler | 1960: Italien Raimondo D’Inzeo | 1964: FrankreichFrankreich Pierre Jonquères d’Oriola | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten William Steinkraus | 1972: Italien Graziano Mancinelli | 1976: Deutschland Bundesrepublik Alwin Schockemöhle | 1980: Polen 1980 Jan Kowalczyk | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joe Fargis | 1988: FrankreichFrankreich Pierre Durand | 1992: Deutschland Ludger Beerbaum | 1996: Deutschland Ulrich Kirchhoff | 2000: NiederlandeNiederlande Jeroen Dubbeldam | 2004: Brasilien Rodrigo Pessoa | 2008: Kanada Eric Lamaze | 2012: Schweiz Steve Guerdat | 2016: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Skelton | 2020: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ben Maher

1912: (SchwedenSchweden SWE) Lewenhaupt, Kilman, von Rosen, Rosencrantz | 1920: (SchwedenSchweden SWE) König, Martin, Norling, von Rosen | 1924: (SchwedenSchweden SWE) Lundström, Ståhle, Thelning | 1928: (Spanien 1875 ESP) Morenes, Álvarez de Bohórquez, García | 1936: (Deutsches Reich NS GER) Brandt, Hasse, von Barnekow | 1948: (Mexiko 1934 MEX) Mariles, Uriza, Alberto Valdés | 1952: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Llewellyn, Stewart, White | 1956: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA) Lütke-Westhues, Thiedemann, Winkler | 1960: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA) Schockemöhle, Thiedemann, Winkler | 1964: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA) Jarasinski, Schridde, Winkler | 1968: (Kanada CAN) Day, Elder, Gayford | 1972: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Ligges, Steenken, Wiltfang, Winkler | 1976: (FrankreichFrankreich FRA) Parot, Roche, Roguet, Rozier | 1980: (Sowjetunion URS) Asmajew, Korolkow, Pogdanowski, Tschukanow | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Burr-Howard, Fargis, Homfeld, Smith | 1988: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Beerbaum, Brinkmann, Hafemeister, Sloothaak | 1992: (NiederlandeNiederlande NED) Lansink, Raijmakers, Romp, Tops | 1996: (Deutschland GER) Beerbaum, Kirchhoff, Nieberg, Sloothaak | 2000: (Deutschland GER) Becker, Beerbaum, Ehning, Nieberg | 2004: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Kappler, Madden, Ward, Wylde | 2008: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Ward, Kraut, Simpson, Madden | 2012: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Skelton, Maher, Brash, Charles | 2016: (FrankreichFrankreich FRA) Rozier, Staut, Bost, Leprevost | 2020: (SchwedenSchweden SWE) von Eckermann, Baryard-Johnsson, Fredricson

Personendaten
NAME Fargis, Joe
ALTERNATIVNAMEN Fargis, Joseph Halpin IV. (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Springreiter
GEBURTSDATUM 2. April 1948
GEBURTSORT New York City, New York