Jan Werner Danielsen

Jan Werner Danielsen (* 10. April 1976 in Nord-Odal, Norwegen; † 29. September 2006 in Oslo), auch unter dem Künstlernamen Jan Werner bekannt, war ein norwegischer Sänger.

Er wurde bei einer Talentshow im Jahre 1994 entdeckt und vertrat im selben Jahr sein Land gemeinsam mit Elisabeth Andreassen beim Eurovision Song Contest, dort belegten sie den 6. Platz. Im Folgejahr erhielt er den Karolineprisen.

Ab 1995 veröffentlichte er mehrere Alben.

Danielsen wurde am 29. September 2006 tot von einem Freund in seiner Wohnung gefunden. Nach polizeilichen Angaben starb er eines natürlichen Todes. Im Januar 2007 wurde ein Autopsiebericht veröffentlicht, wonach die Todesursache Herzversagen war, vermutlich ausgelöst durch eine Bronchienentzündung in Verbindung mit Überarbeitung.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
1995 All By Myself NO3
(13 Wo.)NO
1997 Inner Secrets NO13
(8 Wo.)NO
1999 Music Of The Night NO12
(7 Wo.)NO
Jul NO12
(5 Wo.)NO
mit Bettan
2003 Singer Of Songs NO2
(13 Wo.)NO
2006 Stronger NO1
(15 Wo.)NO
2007 Eg veit i himmelrik ei borg NO2
(7 Wo.)NO
2010 One More Time – The Very Best Of NO3
(9 Wo.)NO

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
1994 Duett
NO3
(6 Wo.)NO

Weblinks

  • Jan Werner Danielsen bei Discogs
  • Jan Werner Danielsen bei IMDb

Quellen

  1. a b Chartquellen: NO

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte

Gewinner: Irland Paul Harrington & Charlie McGettigan
2. Platz: Polen Edyta Górniak • 3. Platz: Deutschland Mekado

Bosnien und Herzegowina 1992 Alma & Dejan • Estland Silvi Vrait • Finnland CatCat • FrankreichFrankreich Nina Morato • Griechenland Costas Bigalis & The Sea Lovers • Island Sigga • Kroatien Tony Cetinski • Litauen 1989 Ovidijus Vyšniauskas • Malta Chris & Moira • NiederlandeNiederlande Willeke Alberti • Norwegen Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen • OsterreichÖsterreich Petra Frey • Portugal Sara Tavares • Rumänien Dan Bittman • RusslandRussland Youddiph • SchwedenSchweden Marie Bergman & Roger Pontare • Schweiz Duilio • Slowakei Tublatanka • SpanienSpanien Alejandro Abad • Ungarn Friderika Bayer • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Frances Ruffelle • Zypern 1960 Evridiki

Normdaten (Person): GND: 136758789 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 228338074 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Danielsen, Jan Werner
ALTERNATIVNAMEN Werner, Jan (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Sänger
GEBURTSDATUM 10. April 1976
GEBURTSORT Nord-Odal, Norwegen
STERBEDATUM 29. September 2006
STERBEORT Oslo, Norwegen