Jakob Daniel Tepser

Jakob Daniel Tepser (* 27. Jänner 1653 in Wien; † 20. September 1711 ebenda) war in den Jahren 1696 bis 1699 und 1704 bis 1707 Bürgermeister von Wien.

Jakob Daniel Tepser war Leinwandhändler bürgerlicher Herkunft. Er heiratete am 6. Mai 1680 die Witwe Juliane Fontenoi. Am 19. Juli 1707 wurde ihm der Titel Edler von Tepsern, am 24. November 1707 die Ritterwürde verliehen. Jakob Daniel Tepser verstarb am 20. September 1711 in seinem Haus Am Hof 9.

Der Weinkeller von Jakob Daniel Tepser, neben dem damals noch nicht gebauten Schloss Belvedere am Grund des damals ebenfalls noch nicht gebauten Salesianerklosters gelegen, beheimatet heute die Brauerei und Gaststätte Salm Bräu.

Weblinks

  • Kurzbiographien der Wiener Bürgermeister auf wien.at – Jakob Daniel Tepser
Bürgermeister der Stadt Wien (1680–1804)

Johann Andreas von Liebenberg | Simon Stephan Schuster | Daniel Fockhy | Johann Franz Peickhardt | Jakob Daniel Tepser | Johann Franz Peickhardt (2.) | Jakob Daniel Tepser (2.) | Johann Franz Wenighoffer | Johann Lorenz Trunck von Guttenberg | Josef Hartmann | Franz Josef Hauer | Josef Hartmann (2.) | Franz Josef Hauer (2.) | Johann Franz Purck | Franz Daniel Edler von Bartuska | Andreas Ludwig Leitgeb | Johann Adam von Zahlheim | Peter Joseph Kofler | Andreas Ludwig Leitgeb (2.) | Peter Joseph Edler von Kofler (2.) | Leopold Franz Gruber | Josef Anton Bellesini | Leopold Franz Gruber (2.) | Josef Georg Hörl

Personendaten
NAME Tepser, Jakob Daniel
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker; Bürgermeister von Wien (1696–1699, 1704–1707)
GEBURTSDATUM 27. Januar 1653
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 20. September 1711
STERBEORT Wien