Grażyna

Grażyna ist ein weiblicher Vorname.[1] Er wurde durch das Werk Grażyna – Eine Dichtung (polnisch: poemat Grażyna) des polnischen Dichters Adam Mickiewicz aus dem Jahre 1823 bekannt. Vor allem in Polen ist der Vorname sehr verbreitet. Im deutschen Sprachraum kommt er nur sehr selten vor.

Namenstage

  • 1. April
  • 26. Juli
  • 9. September

Herkunft und Bedeutung

Der Vorname Grażyna stammt aus dem Litauischen (Vorname Gražina) von graži, was schön, anmutig bedeutet.

Weitere weibliche Formen

  • Graga
  • Grasia
  • Grazia
  • Grażynka
  • Grażka

Bekannte Namensträgerinnen

Einzelnachweise

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 166. 

Siehe auch

  • Grazyna Bluff, Felsenkliff auf der Ross-Insel in der Antarktis