General Electric F118

F118-Triebwerk

Das General Electric F118 ist ein Turbofan-Triebwerk ohne Nachbrenner der US-amerikanischen Firma GE Aviation.

Konstruktion

Das Triebwerk wurde 1988 als General Electric F101 im Zuge des Advanced Manned Strategic Aircraft Programs entwickelt.

Die Weiterentwicklung F118 wird durch ein FADEC-System kontrolliert, liefert bis zu 84,6 kN Schub und weist einen spezifischen Verbrauch von 18,98 mg/Ns auf. Die Brennkammer war Gegenstand intensiver Forschung und Modifikationen, da Kondensstreifen und hohe Abgastemperaturen so weit wie möglich verhindert werden sollten. Zur Feuerlöschung kommt ein Halon-basiertes System zum Einsatz.

Die weit verbreitete Version mit Nachbrenner ist das Triebwerk General Electric F110.

Anwendungen

  • Northrop B-2, strategischer Langstreckenbomber
  • Lockheed U-2, US-amerikanisches Militärflugzeug

Weblinks

Commons: General Electric F118 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen auf der Webseite der GE-Aviation (englisch)
Mantelstromtriebwerke (Turbofans) der US-Streitkräfte

TF30 | TF31 | TF32 | TF33 | TF34 | TF35 | TF37 | TF39 | TF41 | F100 | F101 | F102 | F103 | F104 | F105 | F106 | F107 | F108 | F109 | F110 | F112 | F113 | F117 | F118 | F119 | YF120 | F121 | F122 | F124 | F125 | F126 | F127 | F128 | F129 | F135 | F136 | F137 | F138 | F400 | F401 | F402 | F404 | F405 | F408 | F412 | F414 | F415


Siehe auch: Strahltriebwerke der US-Streitkräfte

Turbojets

CJ610 • CJ805 • GE1 • GE4 • J31J33J35J47J73J79J85 • J87 • YJ93 • J97 • YJ101

Turbofans

CF6CF34 • CJ805 • F101F110 • F118 • YF120 • F136 • F404F412F414GE90GEnx • Passport • RM12TF34 • TF37 • TF39

Turboprops

GE36 • H80T31T58T64 • T407 • T700/CF7

Gasturbinen

LM500 • LM1600 • LM2500 • LM6000 • LMS100 • LV100