Fujie Eguchi

Fujie Eguchi (jap. 江口 冨士枝 Eguchi Fujie; * 18. November 1932 in Nagasaki; † 28. Mai 2021 in Kawanishi, Hyōgo[1]) war eine japanische Tischtennisspielerin. In den 1950er Jahren war sie eine der erfolgreichsten Tischtennisspielerinnen und errang insgesamt sechs Weltmeistertitel. Sie dominierte vor allem wegen ihrer großartigen Beinarbeit. Fujie Eguchi spielte Offensiv-Tischtennis mit dem japanischen Penholder-Griff. 1997 wurde sie in die ITTF Hall of Fame aufgenommen.

Später war sie im Tischtennisverband Ōsaka und im japanischen Tischtennisverband tätig, für den sie unter anderem die Damenabteilung leitete.[2]

Fujie Eguchi war ab 1960 verheiratet[3] mit dem Tischtennis-Nationalspieler Yoshio Tomita.

Erfolge

Tischtennisweltmeisterschaft 1954

  • 1. Platz Mannschaft
  • 3. Platz Dameneinzel
  • 3. Platz Damendoppel (mit Kiiko Watanabe – JPN)
  • 2. Platz Mixed (mit Yoshio Tomita)

Tischtennisweltmeisterschaft 1955

  • 2. Platz Mannschaft
  • 3. Platz Damendoppel (mit Kiiko Watanabe – JPN)

Tischtennisweltmeisterschaft 1956

  • 3. Platz Mannschaft
  • 3. Platz Dameneinzel
  • 2. Platz Damendoppel (mit Kiiko Watanabe – JPN)

Tischtennisweltmeisterschaft 1957

  • 1. Platz Mannschaft
  • 1. Platz Dameneinzel
  • 1. Platz Mixed (mit Ichirō Ogimura)

Tischtennisweltmeisterschaft 1959

Asienspiele 1958

  • 1. Platz Mannschaft
  • 2. Platz Dameneinzel
  • 1. Platz Damendoppel
  • 1. Platz Mixed

Nationale japanische Meisterschaften

  • 1954 1. Platz Damen Einzel
  • 1956 1. Platz Damen Einzel
  • 1957 1. Platz Doppel mit Kazuko Yamaizumi

Nationale japanische Hochschulmeisterschaften

  • 1952 1. Platz Damen Einzel

Turnierergebnisse

[4]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
JPN  Asienmeisterschaft TTFA  1953  Tokio  JPN   letzte 16  Silber  Viertelfinale   
JPN  Asienspiele  1958  Tokio  JPN   Halbfinale  Gold  Gold  1
JPN  Weltmeisterschaft  1959  Dortmund  FRG   Silber  Silber  Gold  1
JPN  Weltmeisterschaft  1957  Stockholm  SWE   Gold  Viertelfinale  Gold  1
JPN  Weltmeisterschaft  1956  Tokio  JPN   Halbfinale  Silber  Viertelfinale  3
JPN  Weltmeisterschaft  1955  Utrecht  NED   letzte 16  Halbfinale  Viertelfinale  2
JPN  Weltmeisterschaft  1954  Wembley  ENG   Halbfinale  Halbfinale  Silber  1

Einzelnachweise

  1. 卓球元王者、江口冨士枝さん死去 50年代に活躍. In: 47News/Kyōdō Tsūshin. 18. Juni 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Dezember 2021; abgerufen am 8. Dezember 2021 (japanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.47news.jp 
  2. Japanischer Tischtennisverband: 第5回 全国レディース卓球フェスティバル2003/ALL JAPAN LADIES TABLE TENNIS FESTIVAL 2003/日韓レディース交流大会 (Memento vom 20. Februar 2009 im Internet Archive)
  3. Zeitschrift DTS, 1960/20 Ausgabe West S. 14
  4. ITTF-Statistik (Memento vom 24. Januar 2016 im Internet Archive) (abgerufen am 12. Mai 2023)

Literatur

  • Zdenko Uzorinac: ITTF 1926–2001 – Table Tennis legends, ISBN 2-940312-00-1, Seite 147–149; The Eastern Flame

1926: Mária Mednyánszky | 1928: Mária Mednyánszky | 1929: Mária Mednyánszky | 1930: Mária Mednyánszky | 1931: Mária Mednyánszky | 1932: Anna Sipos | 1933: Anna Sipos | 1934: Marie Kettnerová | 1935: Marie Kettnerová | 1936: Ruth Hughes Aarons | 1937: vakant | 1938: Trude Pritzi | 1939: Vlasta Depetrisová | 1947: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1948: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1949: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1950: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1951: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1952: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1953: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1954: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1955: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1956: Tomi Ōkawa | 1957: Fujie Eguchi | 1959: Kimiyo Matsuzaki | 1961: Qiu Zhonghui | 1963: Kimiyo Matsuzaki | 1965: Naoko Fukazu | 1967: Sachiko Morisawa | 1969: Toshiko Kowada | 1971: Lin Huiqing | 1973: Hu Yulan | 1975: Pak Yung-sun | 1977: Pak Yung-sun | 1979: Ge Xinai | 1981: Tong Ling | 1983: Cao Yanhua | 1985: Cao Yanhua | 1987: He Zhili | 1989: Qiao Hong | 1991: Deng Yaping | 1993: Hyun Jung-hwa | 1995: Deng Yaping | 1997: Deng Yaping | 1999: Wang Nan | 2001: Wang Nan | 2003: Wang Nan | 2005: Zhang Yining | 2007: Guo Yue | 2009: Zhang Yining | 2011: Ding Ning | 2013: Li Xiaoxia | 2015: Ding Ning | 2017: Ding Ning | 2019: Liu Shiwen | 2021: Wang Manyu | 2023: Sun Yingsha

Personendaten
NAME Eguchi, Fujie
ALTERNATIVNAMEN 江口 冨士枝 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Tischtennisspielerin
GEBURTSDATUM 18. November 1932
GEBURTSORT Nagasaki, Präfektur Nagasaki, Japan
STERBEDATUM 28. Mai 2021
STERBEORT Kawanishi, Präfektur Hyōgo, Japan