Franz Kaspar Lieblein

Franz Kaspar Lieblein (* 15. September 1744 in Karlstadt; † 28. April 1810 in Fulda) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Liebl.“.

Sein Werk Flora fuldensis gilt als das erste, das gezielt auf eine Erfassung der Flora der Rhön hinarbeitet; in ihm sind etwa 300 Pflanzenarten beschrieben.

Werke

  • Flora fuldensis. Frankfurt am Main: Andreas, 1784.

Quellen

  • Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5. 
  • Literatur von und über Franz Kaspar Lieblein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Autoreintrag für Franz Kaspar Lieblein beim IPNI
Normdaten (Person): GND: 120601443 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 69764026 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lieblein, Franz Kaspar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker
GEBURTSDATUM 15. September 1744
GEBURTSORT Karlstadt
STERBEDATUM 28. April 1810
STERBEORT Fulda