Ei (Begriffsklärung)

Ei bezeichnet:

  • Ei, ein frühes Entwicklungsstadium eines Ovipars
  • Eizelle, die weibliche Keimzelle
  • das Vogelei im Speziellen
  • das Hühnerei als hauptsächlich genutztes Vogelei
  • Ei (Lebensmittel), das Ei als Lebensmittel
  • Frühstücksei, siehe Gekochtes Ei
  • Ei (Sessel), Sessel des Designers Arne Jacobsen
  • Ei, umgangssprachlich, aber biologisch falsch für Hoden
  • Ei, in der Soldatensprache eine Handgranate
  • Ei, Stationsname der Ramsei-Sumiswald-Huttwil-Bahn
  • Ei, weiblicher asiatischer Vorname
  • Ei(x), die Integralexponentialfunktion in der Mathematik


Das Ei steht für:

  • Das Frühstücksei, Sketch von Loriot
  • Das Ei, deutscher Titel der Kurzgeschichte The Egg von Andy Weir; siehe The Egg (Kurzgeschichte)


EI steht für:

  • eine Schnittform für Transformatorenbleche; siehe Elektroblech#Ausführungsformen
  • die Biegesteifigkeit in der technischen Mathematik; siehe Balkentheorie#Biegesteifigkeit

im Flugverkehr:

  • für Irland nach dem ICAO-Code
  • für Aer Lingus nach dem IATA-Code
  • EI, Luftfahrzeugkennzeichen für Luftfahrzeuge aus Irland

EI steht als Abkürzung für:

Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:


E@I steht für:

  • E@I, Education@Internet, ein Esperanto-Projekt


Siehe auch:

Wiktionary: Ei – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: ei – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: -ei – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Ei – Zitate
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.