Donna Leon – Verschwiegene Kanäle

Episode 10 der Reihe Donna Leon
Titel Verschwiegene Kanäle
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 90 Minuten
Produktions­unternehmen Objectiv Film GmbH
Regie Sigi Rothemund
Drehbuch
  • Renate Kampmann
  • Marcus Leonhardt
  • Axel Witte
Musik Stefan Schulzki
Kamera Dragan Rogulj
Schnitt Darius Simaifar
Premiere 10. Nov. 2005 auf Das Erste
Besetzung
→ Episodenliste

Verschwiegene Kanäle ist ein deutscher Fernsehfilm von Sigi Rothemund aus dem Jahr 2005, der auf dem gleichnamigen Roman von Donna Leon basiert. Es handelt sich um die zehnte Episode der ARD-Kriminalfilmreihe Donna Leon mit Uwe Kockisch als Commissario Guido Brunetti in der Hauptrolle.

Handlung

Der Kadett Ernesto Moro wird von Giuliano Belcredi erhängt im Waschraum der Militärakademie aufgefunden. Bei den Ermittlungen durch Commissario Brunetti verhalten sich der Anstaltsleiter Comandante Toscano und der Vater des Toten, der frühere Politiker Fernando Moro, merkwürdig. Zudem wird ein weiterer Kadett ebenfalls von Belcredi tot im Waschraum gefunden. Belcredi wird von seinem Ausbilder und seinen Kameraden gedemütigt, weil sie denken, dass er homosexuell sei wie sein Vater, der deswegen unehrenhaft aus der Armee entlassen wurde. Insgesamt zeigen sich die Kadetten und der Comandante dem Commissario gegenüber nur wenig kooperativ und erschweren die Ermittlungen. Brunetti erhält Verstärkung durch seinen Sohn Raffi, der mit Erlaubnis von Vice-Questore Patta bei ihm sein Praktikum ableistet. Wie sich zeigt, ist Raffi eine große Hilfe für den Commissario.

Hintergrund

Verschwiegene Kanäle wurde vom 10. März 2004 bis zum 18. Mai 2004 in Venedig und Umgebung gedreht. Die Erstausstrahlung auf Das Erste erfolgte am 10. November 2005 zur Hauptsendezeit.[1]

Kritik

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben dem Film die bestmögliche Wertung, sie zeigten mit dem Daumen nach oben. Zwar sahen sie „papierne Dialoge und Längen, aber auch exzellente Darsteller“ und konstatierten daher: „Krimiquotenerfolg mit 1-a-Besetzung“.[2]

Weblinks

  • Donna Leon – Verschwiegene Kanäle in der ARD-Mediathek, abrufbar bis 13. Januar 2025
  • Donna Leon – Verschwiegene Kanäle bei IMDb
  • Donna Leon – Verschwiegene Kanäle bei crew united

Einzelnachweise

  1. Donna Leon – Verschwiegene Kanäle bei crew united, abgerufen am 20. März 2021.
  2. Donna Leon – Verschwiegene Kanäle. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 29. Dezember 2021. 
Filme der Fernsehreihe Donna Leon
Filme von Sigi Rothemund (auch bekannt als Siggi Götz)

Geh, zieh dein Dirndl aus | Alpenglüh’n im Dirndlrock | Bohr weiter, Kumpel | Zwei im siebenten Himmel | Es war nicht die Nachtigall | Was treibt die Maus im Badehaus? | Griechische Feigen | Drei Schwedinnen in Oberbayern | Summer Night Fever | Cola, Candy, Chocolate | Die schönen Wilden von Ibiza | Heiße Kartoffeln | Piratensender Powerplay | Plem, Plem – Die Schule brennt | Jenseits der Morgenröte | Big Mäc | Die Einsteiger | Starke Zeiten | Affäre Nachtfrost | Ausweglos | Nach uns die Sintflut | Das Finale | Maximum Speed | In Sachen Signora Brunetti | Nobiltà | Venezianisches Finale | Feine Freunde | Sanft entschlafen | Acqua Alta | Schachmatt | Beweise, dass es böse ist | Verschwiegene Kanäle | Erinnere dich, wenn du kannst! | Die Toten vom Karst | Endstation Venedig | Das Gesetz der Lagune | Gib jedem seinen eigenen Tod | Das Spiel ist aus | Das Amulett der Inkas | Wenn wir uns begegnen | Die dunkle Stunde der Serenissima | Blutige Steine | Tod an der Bastille | Wie durch ein dunkles Glas | Sterne über dem Eis | Lasset die Kinder zu mir kommen | Das Mädchen seiner Träume | Schöner Schein | Entscheidung des Herzens | Auf Treu und Glauben | Im Wein liegt die Wahrheit | Reiches Erbe | Marokko | Tierische Profite | Geld oder Leben | Das goldene Ei | Tod zwischen den Zeilen | Endlich mein | Ewige Jugend | Stille Wasser