Convair Model 21

Convair Model 21

Bild gesucht 
Typ U-Boot-Jagdflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Convair

Die Convair Model 21 war ein Entwurf für ein trägergestütztes U-Boot-Jagdflugzeug für die US.Navy. Es blieb beim Konzeptentwurf, da Lockheed die VSX (Heavier-than-air, Anti-submarine, Experimental) Ausschreibung gewann.

Geschichte

Als abzusehen war, dass der in die Jahre gekommene, durch zwei Sternmotoren angetriebene U-Boot-Jäger Grumman S-2 Tracker keinen effektiven Einsatz mehr zulassen wird, wurde 1967 ein Konstruktionswettbewerb ausgerufen (VSX (Heavier-than-air, Anti-submarine, Experimental)). Es beteiligten sich an der Ausschreibung Convair mit dem Model 21, Grumman mit dem Projekt G-304, Lockheed mit CL-806/CL995, McDonnell Douglas mit ihrem Model 201, und North American Rockwell. Daraus ging das von Lockheed konzipierte Modell CL-806/CL995, eines Turbofan-getriebenen U-Boot-Jägers hervor der unter der Bezeichnung Lockheed S-3 Viking in Produktion ging.

Technik

Für die Convair Model 21 wurden diverse Windkanalmodelle erstellt. Auch ein gesamtes Flugzeugmockup wurde erstellt, zusammen mit einem separaten Vorderrumpfmockup für die Besatzungsräume, ein Teilrumpfmockup für die Avionik und Systemeinrichtung. Dazu wurde ein Torpedoschachtmockup inklusive einem Triebwerk in der entsprechenden Positionierung zum Torpedoschacht. Damit konnte das be- und entladen des Torpedoschachtes verifiziert werden. Das Convair Model 21 war der schlussendlich gebauten Lockheed S-3 sehr ähnlich. Hauptunterschiede sind die nach außen gewölbten Cockpitscheiben und etwas höher positionierte Höhenleitwerke.

Versionen

Während die Lockheed S-3 am Anfang als reiner U-Bootjäger geplant war und erst später zu Tankflugzeugen und zu 5 Transportflugzeugen umgerüstet wurden, war bei der Convair Model 21 von Anfang an auch eine Version als Transporter mit Heckladerampe geplant. Des Weiteren war das Convair Model 21 auch als AWACS zur Konkurrenz der E-2 Hawkeye geplant. Diese Version hatte nebst dem obligaten drehbaren Radar auf dem Rumpfrücken kein zentrales Seitenleitwerk mehr, sondern (vergleichbar wie bei der Bell-Boeing V-22) ein Doppelseitenleitwerk am Ende der Höhenruder.

Literatur

Robert E. Bradly: Convair Advanced Designs II, Specialty Press, ISBN 978-0-85979-170-0

Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Convair
Zivile Baureihen:

110 • CV-240 • CV-340 • CV-440 • CV-540 • CV-580 • CV-600CV-640CV-880CV-990Convair Modell 58-9Convair Modell 116 ConvAirCarConvair Modell 118 ConvAirCar

Militärische Baureihen:

B-24B-36B-58C-131F-102F-106F2YPBYPB2Y • PB3Y • PB4YRYR2YR3YR4Y-1R4Y-2TBY • Model 21 • Model 44Model 49Model 200T-29

Versuchsflugzeuge:

X-6X-11X-12XA-44XB-46XB-53XC-99XF-92XFY-1XP6YXP-81YB-60

Zivile Baureihen:

1 Vega2 Vega3 Air Express4 Explorer5 Vega7 Explorer • 8 Sirius • 8 Altair • 9 Orion10 Electra12 Electra Junior14 Super Electra18 Lodestar • L-44 Excalibur • Constellation-FamilieL-049 ConstellationL-75 SaturnL-100 HerculesL-188 ElectraL-649 ConstellationL-749 ConstellationL-1011 TriStarL-1049 Super ConstellationL-1249 Super ConstellationL-1329 JetStarL-1649 StarlinerL-2000QSST

Bomber:

Y1A-9 • A-28A-29 • XB-30 • B-34B-37

Transportflugzeuge:

Y1C-12Y1C-17 • Y1C-23 • Y1C-25 • XC-35C-36C-37C-40C-56C-57C-59C-60C-63C-66C-69UC-85UC-101C-104C-111C-121C-130 (KC-130) (AC-130) • C-139C-140C-141C-5JO • XRO • R2OR3OXR4OR5OXR6O / R6VR7O / R7VR8V / GV / UV

(Elektronische) Aufklärungsflugzeuge:

O-56F-4F-5F-14 • YO-3 • EC-121EC-130WC-130EP-3RB-69U-2 (TR-1)A-12SR-71PO / WVXW2V

Jagdflugzeuge:

XFM-2 • XPB-3 • YP-24 • P-38XP-49 • XP-58 • P-80 / F-80XF-90F-94F-97F-104F-117YF-12F-16F-22F-35

Hubschrauber:

CL-475 • XH-51 • AH-56VH-71

Seepatrouillen/-aufklärungsflugzeuge:

PBOPVP-2 (P2V)P-3 (P3V)P-7CP-122CP-140S-3

Drohnen (UAVs):

AQM-60 • MQM-105 • D-21P-175RQ-3RQ-170

Trainingsflugzeuge:

AT-18T-33T-40TO / TVT2V (T-1)

Versuchsflugzeuge und Projekte:

CL-400 • M-21P-791SR-72X-7X-17X-27X-35X-44X-55X-56XFV-1XV-4FB-22

Militärische Baureihen nach Namen:

BlackbirdConstellationConstitutionDragon LadyGalaxyHarpoonHerculesHudsonJetStarLightningLightning IILodestarNeptune AP-2HNeptune P-2NighthawkOrionOxcartRaptorShooting Star P-80, F-80Shooting Star T-33StarfighterStarfireStarlifterSuper ConstellationVenturaViking

U-Boot-Jagdflugzeuge bis 1962:

S2F • XS2U

U-Boot-Jagdflugzeuge seit 1962:

S-2S-3