Charlestown Bridge

Charlestown Bridge
Charlestown Bridge
Charlestown Bridge
Die Charlestown Bridge mit Blickrichtung nach Norden.
Die rote Linie markiert den Bostoner Freedom Trail.
Nutzung Pkw, Lkw, Fußgänger
Überführt (New) Rutherford Avenue
Querung von Charles River
Ort Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Unterhalten durch Massachusetts Department of Transportation
Baubeginn 1898[1]
Eröffnung 1900[1]
Planer William Jackson
Lage
Koordinaten 42° 22′ 8″ N, 71° 3′ 36″ W42.368888888889-71.06Koordinaten: 42° 22′ 8″ N, 71° 3′ 36″ W
Charlestown Bridge (Massachusetts)
Charlestown Bridge (Massachusetts)

Vorgängerbauwerk: Charles River Bridge (1786)

f1

Die Charlestown Bridge ist die östlichste Brücke über den Charles River in Boston im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Über die Brücke führte früher das südlichste Teilstück der Massachusetts Route 99, die heute an der Chelsea Street im Stadtteil Charlestown endet. Das Bauwerk verbindet den Joe Tecce Way im Süden mit der Rutherford Avenue im Norden. Über die Brücke führt auch der Bostoner Freedom Trail, zu erkennen an der roten Wegmarkierung.

Geschichte

Charles River Bridge

Bereits im Jahr 1630 befand sich an dieser Stelle eine von der Regierung genehmigte Fähre, die Passagiere und Material über den Charles River beförderte. Sie wurde von verschiedenen Personen betrieben, bis sie zu ihrer dauerhaften Finanzierung an das Harvard College übereignet wurde.[2]

Die erste, als Ersatz für die Fähre errichtete Brücke war die am 17. Juni 1786 eröffnete Charles River Bridge. Als Bedingung für den Bau der Brücke mussten jährlich £ 200 an das Harvard College gezahlt werden, um die entgangenen Einnahmen durch den Verlust des Fährbetriebs auszugleichen. Die Brücke wurde von Privatpersonen finanziert, errichtet und betrieben, was vorwiegend durch Mautgebühren finanziert wurde, die von jedem entrichtet werden mussten, der die Brücke benutzen wollte. Im Jahr 1792 wurde die West Boston Bridge eröffnet, die das westliche Boston mit Cambridge verband. Als Ausgleich wurde die Verpachtung der Charles River Bridge an ihre Investoren um 30 Jahre verlängert, wenngleich die verdoppelten Mautgebühren an Sonntagen abgeschafft wurden.[3] Das Verkehrsaufkommen auf der Brücke nahm mit der Errichtung des Medford Turnpike im Jahr 1803 deutlich zu.

Als im Jahr 1828 die Warren Bridge in unmittelbarer Nachbarschaft an der Stelle errichtet wurde, wo sich heute der Charles River Dam befindet, strengten die Investoren der Charles River Bridge ein Gerichtsverfahren an und brachten dieses bis vor den United States Supreme Court.[4][5]

Charlestown Bridge

Die heutige Brücke wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom Ingenieur William Jackson geplant und im Jahr 1900 eröffnet. Über die Brücke führte bis zu ihrem Abriss im Jahr 1975 die Charlestown Elevated.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Von der Brücke aus aufgenommenes Panoramabild mit dem TD Garden, der Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge und dem Charles River Dam

In der Kunst

Die Brücke spielt eine Rolle im Spielfilm The Town – Stadt ohne Gnade (2011): Sie wird nach einem Raubüberfall gesperrt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Charlestown bridge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Yanni Kosta Tsipis: Boston’s bridges (= Images of America). Arcadia Publishers, Charleston SC 2004, ISBN 978-0-7385-3571-5. 
  2. The Harvard College Ferry. Kellscraft Studio, abgerufen am 5. Oktober 2012 (englisch). 
  3. Edwin Munroe Bacon, George Edward Ellis: Bacon’s dictionary of Boston. Houghton, Mifflin and Co., Boston / New York 1886, OCLC 1228799 (Online in der Google-Buchsuche). 
  4. Gerichtsverfahren Charles River Bridge v. Warren Bridge. (Wikisource, englisch)
  5. Toni Konkoly: Charles River Bridge v. Warren Bridge (1837). In: Supreme Court History. Abgerufen am 5. Oktober 2012 (englisch). 
Flussaufwärts
Charles River Dam
Querungen des Charles River
Charlestown Bridge
Flussabwärts
Mündung in den Boston Harbor
VD
Straßeninfrastruktur in Boston
Verkehrswege, die ganz oder teilweise auf Bostoner Stadtgebiet liegen
Interstate Highways

Massachusetts Turnpike (I-90) • I-93 • I-95

U.S. Highways

US 1 • US 3 • US 20

State Routes

Route 1A • Route 2 • Route 2A • Route 3 • Route 9 • Route 28 • Route 30 • Route 99 • Route 128 • Route 145 • Route 203

Parkways

Arborway • Blue Hills Parkway • Day Boulevard • Fenway • Jamaicaway • Memorial Drive • Morrissey Boulevard • Morton Street • Park Drive • Riverway • Stony Brook Reservation Parkways • Soldiers Field Road • Storrow Drive • Truman Parkway • VFW Parkway • West Roxbury Parkway

Hauptstraßen

Beacon Street • Bennington Street • Boylston Street • Commonwealth Avenue • Dorchester Avenue • Huntington Avenue • Massachusetts Avenue • Newbury Street • State Street • Tremont Street • Washington Street

Brücken

Anderson Memorial Bridge • Boston University Bridge • Bowker Overpass • Charlestown Bridge • Eliot Bridge • Harvard Bridge • Leverett Circle Connector Bridge • Longfellow Bridge • North Beacon Street Bridge • Tobin Bridge • Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge

Tunnel

Callahan-Tunnel • Dewey Square Tunnel • Sumner-Tunnel • Thomas P. O’Neill Jr. Tunnel • Ted-Williams-Tunnel

Autobahnen

East Boston Expressway • John F. Fitzgerald Expressway (Central Artery) • Northeast Expressway • Northern Expressway • Northwest Expressway • Southeast Expressway • Southwest Expressway (Southwest Corridor) • Western Expressway

Plätze

Chester Square • Cleveland Circle • Copley Square • Dewey Square • Dock Square • Dudley Square • Kenmore Square • Louisburg Square • North Square • Packard’s Corner • Park Square • Post Office Square • Union Square • Uphams Corner