Bernardo Calderón Cabrera

Bernardo Calderón Cabrera (* 16. Oktober 1922 in Mexiko-Stadt; † 21. Dezember 2003 ebenda) war ein mexikanischer Architekt.

Biografie

Calderón studierte von 1940 bis 1945 an der Escuela Nacional de Arquitectura (ENA) der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM), wo er im Anschluss auch von 1947 bis Mai 2003 dozierte. 1980 erhielt er seinen M.Arch.-Titel.

Als Architekt arbeitete er nunächst mit Manuel Ortiz Monasterio zusammen, später mit seinem Bruder José Luis Calderón Cabrera. Zu seinen Arbeiten zählen Entwürfe bekannter Bauten, unter anderem der Sitz der ENA in der Universitätsstadt der UNAM sowie die Restaurierungen von größeren Kirchenbauten in Mexiko-Stadt.[1]

Quellen

  1. in memoriam: Un recuerdo... (Memento vom 24. Januar 2005 im Internet Archive) (spanisch), ObrasWeb.com, 2004.
Normdaten (Person): LCCN: no2008159450 | VIAF: 9672359 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. Januar 2022.
Personendaten
NAME Calderón Cabrera, Bernardo
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Architekt
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1922
GEBURTSORT Mexiko-Stadt
STERBEDATUM 21. Dezember 2003
STERBEORT Mexiko-Stadt