Beksat Sattarchanow

Beksat Sattarchanow, abgedruckt auf einer kasachischen Briefmarke

Beksat Sattarchanow (kyrillisch Бекзат Саттарханов; * 4. April 1980 in Turkestan; † 31. Dezember 2000 in Schymkent[1]) war ein kasachischer Boxer.

Sattarchanow belegte bei den Juniorenweltmeisterschaften (U19) 1998 in Peking den zweiten Platz im Federgewicht. Im Viertelfinale besiegte er dabei den späteren mehrfachen Olympiasieger und Weltmeister Guillermo Rigondeaux, verlor das Finale aber gegen Servin Suleymanow aus der Ukraine.

Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gewann er die Goldmedaille in der Federgewichtsklasse. Im Finale schlug er den US-Amerikaner Ricardo Juarez nach Punkten. Der Sieg gilt als umstritten; die US-amerikanische Mannschaft verlangte nach dem Kampf eine Revision des Ergebnisses, da Sattarchanow in dem Kampf übermäßig geklammert habe. Der russische Ringrichter wurde als Resultat der Überprüfung für vier Jahre für alle internationalen Wettbewerbe gesperrt, das Kampfurteil blieb jedoch bestehen.[1]

Sattarchanow starb am Silvesterabend des Jahres 2000 bei einem Verkehrsunfall in der kasachischen Hauptstadt Astana im Alter von zwanzig Jahren.[1]

Weblinks

  • Beksat Sattarchanow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b c Boxing champion killed in crash. In: news.bbc.co.uk. BBC, 1. Januar 2001, abgerufen am 22. Dezember 2011 (englisch). 
Olympiasieger im Federgewicht (Boxen)

1904: Vereinigte Staaten 45 Oliver Kirk | 1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Richard Gunn | 1920: Dritte Französische Republik Paul Fritsch | 1924: Vereinigte Staaten 48 Jackie Fields | 1928: NiederlandeNiederlande Bep van Klaveren | 1932: Argentinien Carmelo Robledo | 1936: Argentinien Oscar Casanovas | 1948: Italien Ernesto Formenti | 1952: Tschechoslowakei Ján Zachara | 1956: Sowjetunion 1955 Wladimir Safronow | 1960: Italien Francesco Musso | 1964: Sowjetunion 1955 Stanislaw Stepaschkin | 1968: Mexiko Antonio Roldán | 1972: Sowjetunion 1955 Boris Kusnezow | 1976: Kuba Ángel Herrera | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Rudi Fink | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meldrick Taylor | 1988: Italien Giovanni Parisi | 1992: Deutschland Andreas Tews | 1996: Thailand Somluck Kamsing | 2000: Kasachstan Beksat Sattarchanow | 2004: RusslandRussland Alexei Tischtschenko | 2008: UkraineUkraine Wassyl Lomatschenko | 2020: Olympia Albert Batyrgasijew

Liste der Olympiasieger im Boxen

Personendaten
NAME Sattarchanow, Beksat
ALTERNATIVNAMEN Саттарханов, Бекзат Сейілханұлы (kasachisch)
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Boxer
GEBURTSDATUM 4. April 1980
GEBURTSORT Turkestan
STERBEDATUM 31. Dezember 2000
STERBEORT Schymkent