Bürgerschaftswahl in Bremen 1975

1971Bürgerschaftswahl 19751979
 %
50
40
30
20
10
0
48,8
33,8
13,0
2,1
1,1
1,2
SPD
FDP
DKP
NPD
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1971
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−6,5
+2,2
+5,9
−1,0
−1,7
+1,2
SPD
FDP
DKP
NPD
Sonst.
   
Insgesamt 100 Sitze
  • SPD: 52
  • FDP: 13
  • CDU: 35
Wahlplakat der oppositionellen CDU

Die Bürgerschaftswahl in Bremen 1975 war die neunte Wahl zur Bürgerschaft in der Freien Hansestadt Bremen. Sie fand am 28. September 1975 statt.

Ergebnis

Die Wahlbeteiligung lag bei 82,2 Prozent. Die regierende SPD, die zum zweiten Mal mit Hans Koschnick an der Spitze antrat, musste Verluste hinnehmen, konnte aber ihre absolute Mandatsmehrheit verteidigen. Demgegenüber verblieb die CDU, die erstmals mit Bernd Neumann an der Spitze antrat, in der Opposition.

Partei Stimmen Prozent Sitze (Veränderung)
SPD 209.802 48,7 52 (−7)
CDU 145.306 33,8 35 (+1)
FDP 55.739 13,0 13 (+6)
DKP 9.233 2,1 -
NPD 4.781 1,1 -
KBW 2.425 0,6 -
PFB 1.516 0,4 -
KPD 1.413 0,3 -
SpB 117 <0,1 -
WEA 59 <0,1 -

Siehe auch

  • Liste der Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (9. Wahlperiode)
Commons: Bremische Bürgerschaft election 1975 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wahlen in Deutschland
  • Wahlarchiv der Tagesschau

1946 | 1947 | 1951 | 1955 | 1959 | 1963 | 1967 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011 | 2015 | 2019 | 2023 | 2027

Landtagswahlen in Deutschland 1975