Alma Hütter-Krause

Alma Hütter-Krause, geborene Alma Krause, (21. Dezember 1844 in Gera – 9. Dezember 1885 in Liegnitz) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Leben

Nach erfolgter Ausbildung betrat sie in Wiburg in Russland ihre Bühnenlaufbahn, war dann an den Hoftheatern in Dessau und Stuttgart, an den Stadttheatern in Hamburg, Nürnberg, Königsberg, Danzig, Bremen, Köln etc. engagiert und wurde im Jahre 1871 für die Wachtltournee durch die USA gewonnen, wo sie besonders als „Madeleine“ im Postillon, „Page“ in Hugenotten etc. stürmischen Beifall fand.

Nachdem die Künstlerin nahezu zehn Jahre als Opernsoubrette erfolgreich gewirkt hatte, ging sie zur Operette über, auf welchem Gebiete sie als eine der besten Vertreterinnen ihres Faches bezeichnet wurde. Diese hochbegabte Künstlerin starb plötzlich auf einer Gastspielreise in Liegnitz am 9. Dezember 1885 in der Blüte ihrer Jahre, auf der Höhe ihrer Beliebtheit.

Sie war verheiratet mit dem Theaterdirektor Julius Hütter (1834–1900).

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Großes biographisches Lexikon der Deutschen Bühne im XIX. Jahrhundert. Verlag von Paul List, Leipzig 1903, S. 457 f., (Textarchiv – Internet Archive).

Weblinks

  • Alma Hütter-Krause im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)
  • Alma Hütter-Krause bei Operissimo auf der Basis des Großen Sängerlexikons

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Ludwig Eisenbergs Großem biographischen Lexikon der deutschen Bühne im 19. Jahrhundert, Ausgabe von 1903.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Normdaten (Person): GND: 132841576 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 25775701 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hütter-Krause, Alma
ALTERNATIVNAMEN Krause, Alma (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM 21. Dezember 1844
GEBURTSORT Gera
STERBEDATUM 9. Dezember 1885
STERBEORT Liegnitz