130 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 150er v. Chr. | 140er v. Chr. | 130er v. Chr. | 120er v. Chr. | 110er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 133 v. Chr. | 132 v. Chr. | 131 v. Chr. | 130 v. Chr. | 129 v. Chr. | 128 v. Chr. | 127 v. Chr. | | ►►

130 v. Chr.
χ Persei links und h Persei rechts im Bild
χ Persei links und h Persei rechts im Bild
Der griechische Astronom Hipparchos beschreibt die beiden offenen Sternhaufen Chi Persei und h Persei.
130 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 414/415 (südlicher Buddhismus); 413/414 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 42. (43.) Zyklus, Jahr des Metall-Schweins 辛亥 (am Beginn des Jahres Metall-Hund 庚戌)
Griechische Zeitrechnung 2./3. Jahr der 162. Olympiade
Jüdischer Kalender 3631/32
Römischer Kalender ab urbe condita DCXXIV (624)
Seleukidische Ära Babylon: 181/182 (Jahreswechsel April); Syrien: 182/183 (Jahreswechsel Oktober)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Wissenschaft und Kultur

Die Pyramiden von Gizeh, eines der sieben antiken Weltwunder

Gesellschaft

  • um 130 v. Chr.: In Assyrien werden Personennamen durch Ziffernkombinationen ersetzt.

Geboren

  • um 130 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar Strabo Vopiscus, römischer Politiker († 87 v. Chr.)
  • um 130 v. Chr.: Iulia, Ehefrau des römischen Politikers Gaius Marius, Tante des Gaius Iulius Caesar († 68/69 v. Chr.)
  • um 130 v. Chr.: Lucius Cornelius Cinna, römischer Politiker († 84 v. Chr.)
  • um 130 v. Chr.: Divico, Anführer des helvetischen Teilstammes der Tiguriner († nach 58 v. Chr.)
  • um 130 v. Chr.: Meleagros von Gadara, griechischer Autor († um 60 v. Chr.)

Gestorben

  • um 130 v. Chr.: Appius Claudius Pulcher, römischer Politiker (* vor 180 v. Chr.)
  • um 130 v. Chr.: Quintus Fabius Maximus Aemilianus, römischer Politiker (* um 186 v. Chr.)
  • um 130 v. Chr.: Menandros, indo-griechischer König
  • um 130 v. Chr.: Marcus Pacuvius, römischer Tragödiendichter (* um 220 v. Chr.)