Škoda VisionC

Škoda

Škoda VisionC auf dem Genfer Auto-Salon

VisionC
Präsentationsjahr: 2014
Fahrzeugmesse: Genfer Auto-Salon
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosseriebauform: Kombilimousine
Motor: Ottomotor:
1,4 Liter (81 kW)
Serienmodell: Škoda Superb III

Das Fahrzeug Škoda VisionC war eine im März 2014 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellte Designstudie in Form eines „viertürigen“ Coupés mit abfallendem Heck von Škoda Auto. Das Design sollte auf dem Autosalon die künftige Designlinie des Herstellers vorstellen.

Das in grüner Farbe lackierte, seriennahe Fahrzeug hat einen aufgeladenen Motor mit Direkteinspritzung (TSI), der mit Erdgas oder Benzin betrieben werden kann. Er hat einen Hubraum von 1,4 Litern und 81 kW (110 PS), der eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h erreichen soll.[1] Die dreieckförmigen Front- und Nebelscheinwerfer sind neben dem großen Lufteinlass angebracht. Die Heckleuchten im geknickten Heck sind schmal aus Kristallglas gearbeitet. Das Fahrzeug ist mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. Journalisten empfanden das Design als „kantig“ und „charismatisch“.

Fahrzeugheck

Eine Besonderheit im Fahrzeuginneren sind Intarsien, die aus böhmischem Kristallglas gefertigt sind. Der Touchscreen in der Mittelkonsole dient überwiegend der Bedienung der Fahrzeugfunktionen. Auf klassische Instrumente wurde bei dem Konzeptfahrzeug verzichtet. Stattdessen hat das Fahrzeug an dieser Stelle einen LCD-Monitor mit integriertem Multimediasystem (unter anderem Navigation). Der Automobildesigner Jozef Kabaň verzichtete auf eine klassische Rücksitzbank im Fond und ließ wie vorne zwei Einzelsitze in Schalenform einbauen. Beim Einlegen des Rückwärtsganges senken sich automatisch die Kopfstützen. Ein weiteres Detail des Konzepts sind die versenkbaren Türgriffe, die auf Berührung ausfahren und danach von selbst wieder einfahren.[2]

Der Luftwiderstandsbeiwert (cw) des Konzeptfahrzeuges beträgt 0,26. Um Gewicht zu sparen, nutzte der Hersteller Kohlenstofffaser für die Gastanks und verwendete feste, warmumgeformte Stähle. Größere Anbauteile wie die Kotflügelseitenteile, die Motorhaube oder die Seitentüren bestehen aus Aluminium.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Pressemitteilung (Memento vom 5. März 2014 im Internet Archive) auf skoda-auto.de
  2. https://www.autobild.de/artikel/skoda-visionc-in-genf-2014-sitzprobe-4960456.html

Weblinks

Commons: Škoda VisionC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Automodelle von Škoda Auto

Aktuelle Personenwagen in Europa:
Enyaq | Enyaq Coupé | Fabia | Kamiq | Karoq | Kodiaq | Octavia | Scala | Superb

Aktuelle abweichende Modelle in Asien:
Kamiq (China) | Kamiq GT (China) | Kodiaq GT (China) | Kushaq (Indien) | Slavia (Indien)

Historische Modelle 1923–1945: 4 R | 6 R | Škoda Hispano Suiza 25/100 PS | 110 | 120 | 150 | 360 | 418 | 420 | 421 | 422 | 430 | 633 | 637 | 640 Superb | 645 | 650 | 860 | 1101 Tudor | Favorit | Popular | Rapid | Rapid 2200 | Rapid Six | Superb | Superb 3000 | Superb 4000

Historische Modelle 1948–1994: 100 | 105 | 110 | 110 R | 120 | 120 S | 125 | 130 | 130 RS | 135 | Rapid | 136 L | 440 | 445 | 450 | 1000 MB | 1100 MB | 1102 Tudor | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | Felicia | Favorit/Forman | Garde | Octavia | VOS

Historische Modelle nach VW-Übernahme (ab 1991): Citigo | Fabia (I II III) | Felicia | Kodiaq (I) | Octavia (I II III) | Rapid (Europa) | Rapid (Indien) | Roomster (Praktik) | Superb (I II III) | Yeti

Prototypen 720 (1250/1500) | 783 Favorit Coupé | 932 | 935 | 973 | 1100 GT | Ahoj | Joyster | MOŽ-2 | Sagitta | Tudor | Vision D | MissionL | VisionC | VisionS | Winnetou | Vision E | Vision X

Rennfahrzeuge 1100 OHC | 1101 OHC | F3 | Fabia Super 2000 | Sport | Supersport

Sonstige Tatra 600 | Trekka

Zeitleiste
Zeitleiste der Škoda-Modelle seit 1945
Typ Karosserie-versionen von 1945 bis 1990 als Staatsbetrieb AZNP 1991 schrittweise von Volkswagen übernommen
40er 50er 60er 70er 80er 90er 2000er 2010er 2020er
5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kleinstwagen Steilheck Citigo
Kleinwagen Cabrio … 1101 Tudor/ 1102 Tudor
Schrägheck Fabia I Fabia II Fabia III Fabia IV
Kombi
Stufenheck
Kompaktklasse Schrägheck Favorit Felicia Rapid Spaceback Scala
Kombi Forman
Untere Mittelklasse Cabrio 450 Felicia
Coupé 1100 MBX 110 R Garde Rapid
Stufenheck 440 Octavia 1000 MB/ 1100 MB 100/ 110 105/ 120/ 125/ 130/ 135/ 136 Octavia I Rapid Indien Slavia Indien
Rapid
Kombi Octavia Kombi
Mittelklasse Stufenheck 1200 1201 Octavia II Octavia III Octavia IV
Kombi 1202
Obere Mittelklasse Stufenheck Superb I Superb II Superb III Superb IV
Kombi
Oberklasse Stufenheck … Superb
VOS
SUV Steilheck Kushaq Indien
Kamiq China Volksrepublik
Kamiq
Yeti Karoq
Kodiaq I Kodiaq II
Enyaq
Schrägheck Kamiq GT China Volksrepublik
Kodiaq GT China Volksrepublik
Enyaq Coupé
Hochdachkombi Roomster
Kleintransporter 1203 1203 (ab 1987: TAZ 1203) 1500 (TAZ 1500)
Rennwagen Sport 120 S 130 RS 130 LR
Sport/ Supersport 1101 OHC F3